Die Torwartkette 2.0 – ND

Vor fast 11 Jahren wurde der erste Artikel über die Torwartkette von RM hier veröffentlicht. Seitdem hat sich einiges getan: Von einer neuen Abstoßregelung bis hin zur Rückkehr des Liberos, den ersten hohen Torwartketten im Profifußball und dem Einfluss eines heutigen Trainers der 2. Bundesliga. Dies und einiges mehr, wie andribbelnde Torhüter und die Trainingsformen, mit denen man die Torwartkette üben kann, werden in diesem Artikel thematisiert.

Offence wins Games, Defence wins Europameisterschaften oder so – ND

Ein Achtelfinale der Euro, in dem zwei Topmannschaften der vergangenen Jahre aufeinandertreffen, klingt durchaus spannend. Auch die Protagonisten auf dem Feld lassen ein hochinteressantes Spiel vermuten: Von Mbappé über Griezmann bis hin zu Theo Hernandez auf der einen Seite und Lukaku, Doku, De Bruyne und Co. auf der anderen. Doch ein Blick auf die Trainerbank lässt Fußball-Fans schnell erahnen, dass man sich auf keinen proaktiven Offensivfußball einstellen sollte. Weder Didier Deschamps noch Domenico Tedesco stehen für diesen Spielstil, wie sie auch schon in den vorherigen Spielen gezeigt haben. Dennoch bot das Spiel einige spannende Aspekte

Spielverlagerung Academy: Die Zukunft des Fußballs – Positionsspiel, Relationsspiel und mehr

Wie sieht der Fußball der Zukunft aus? Warum ist der Guardiola-Fußball so dominant? Kann er durch neue „relationistische“ Ideen überwunden werden? Wir analysieren die neuesten Taktiktrends, wagen eine Vorhersage über kommende Entwicklungen und zeigen, wie neue Spielphilosophien entwickelt werden.