von TR am 08.11.2014
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse
mit 20 Kommentaren
Für die Anfangsviertelstunde und kleinere Phasen danach machte das enorm aggressiv anlaufende Pressing der Frankfurter den Bayern ein wenig Probleme. Alles in allem war die Ausführung aber zu simpel, was den Münchenern fatale Freiräume ermöglichte.
von TR am 08.11.2014
in den Kategorien Bundesliga, Featured, Hannover 96, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
Das Freitagsspiel der Bundesliga war keine großartig besondere Angelegenheit, bot aber Erkenntnisse zu Hannovers Ballbesitzansätzen und illustrierte gewisse Probleme der Teams, vor allem auf Herthas Seite.
von MR am 02.11.2014
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
Der Dritte gegen den Vierten: Gladbach geht als stärkere von zwei souveränen Mannschaften aus dem Duell gegen Hoffenheim hervor. Gisdol beginnt konventionell und findet die richtige Umstellung zu spät.
von RM am 01.11.2014
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 181 Kommentaren
In einem herausragenden Spiel gewinnen die Bayern trotz Rückstand mit 2:1 gegen starke Dortmunder. Das Spiel wurde von einem enormen Rhythmus und ungeheurer Dynamik dominiert. Ursache dafür waren die taktischen Wechselwirkungen zwischen den beiden Mannschaften.
von RM am 01.11.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 5 Kommentaren
Skripnik gewinnt in seinem ersten Spiel als Bundesligatrainer gegen Kasper Hjulmands Mainzer. Dabei zeigte er seine eigene Variante der angekündigten Raute.
von TR am 01.11.2014
in den Kategorien Bundesliga, FC Augsburg, FC Schalke 04, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
Schalke spielte wie Schalke, Augsburg spielte wie Augsburg, aber doch war es eher eine ungewöhnliche als eine allzu normale Partie, die die Gelsenkirchener glücklich mit 1:0 für sich entschieden.
von RM am 31.10.2014
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured
mit 32 Kommentaren
Morgen ist es soweit: Schwarzgelb trifft auf Rot-Weiß. Oder Rot-Blau zurzeit. Obwohl der Erste gegen den Fünfzehnten spielt, ist es das Topspiel der bisherigen Saison. Wieso das so ist, beantworten wir in einer neuen Ausgabe unserer fünf Fragen.
von CE am 27.10.2014
in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured
mit 28 Kommentaren
Es erinnerte an die glorreichen Siebziger Jahre, als die Haare lang und Taktiken noch vermeintlich einfach waren. Bayern München und Borussia Mönchengladbach lieferten sich eine Schlacht auf hohem Niveau, mit zwei Seitenliniengenerälen, die ihre bekannten Strategien verfolgten. Allerdings verwässerte der Entwurf des katalanischen Genies nach dem Pausentee.
von RM am 26.10.2014
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 1 Kommentar
Unter Kasper Hjulmand konnten die Mainzer – etwas überraschend – die Aneinanderreihung von Achtungserfolgen und konstanter Stabilität der Ära Thomas Tuchel weitestgehend fortsetzen. Gegen Dieter Heckings Wolfsburger scheiterten sie aber auf unorthodoxe Weise damit. Eine auf dem Papier interessante formative Idee scheiterte an einzelnen Knackpunkten gegen gut organisierte Wölfe.
von TE am 26.10.2014
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse
mit 18 Kommentaren
Schalke setzt auf die Defensive, während Bayer Leverkusen sich weiter stabilisiert. Das ist die Quintessenz aus dem Topspiel der Bundesliga.