von RT am 15.08.2016
in den Kategorien 2. Bundesliga, Kurz ausgeführt
mit 7 Kommentaren
Was macht ein Autor von Spielverlagerung, wenn er zwischendurch Zeit findet etwas Fußball zu schauen? Richtig: Er zappt sich durch Wiederholungen alter Bundesligaspiele, kuckt die Spiele aber nur in Ausschnitten und feiert dann eines der beiden Teams. Also: Schaut mehr Heidenheim!
von RT am 15.08.2016
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 106 Kommentaren
Nach einer taktisch schwachen Leistung in der ersten Hälfte steigerten sich die Bayern im Finale des Supercups im zweiten Durchgang und setzten sich schlussendlich glücklich gegen die Borussia aus Dortmund durch. Der BVB zeigte sich bereits in starker Frühform, bei den Münchnern gibt es hingegen noch eine Menge Fragezeichen.
von RM am 14.08.2016
in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Die englische Premier League startet in die neue Saison. Zu den vielen Topstars und den unglaublichen finanziellen Möglichkeiten gesellen sich in dieser Saison auch viele Toptrainer. Schon gestern startete die Liga u.a. mit Pep Guardiolas Debüt für Manchester City. Heute folgte Stadtrivale José Mourinho mit Manchester United gegen den AFC Bournemouth.
von ES am 14.08.2016
in den Kategorien Featured, Premier League, Spielanalyse
mit 8 Kommentaren
Lange dominierten die Citizens das klassische Premier League-Team aus Sunderland bei Guardiolas Premiere – und siegten am Ende doch irgendwie glücklich.
von CE am 12.07.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, Spieleranalysen
mit 155 Kommentaren
Der aktuelle Aderlass bei Borussia Dortmund ist im negativen Sinne beeindruckend. Der BVB verlor in diesem Sommer die drei Schlüsselspieler. Trainer Thomas Tuchel ist die komplette Achse weggebrochen. Als Antwort verpflichtete der Vizemeister vor allem junge Talente. Aber eine zentrale Position scheint noch unbesetzt.
von TR am 03.07.2016
in den Kategorien EM 2016, Nationalteams, Polen, Portugal, Spielanalyse
mit 20 Kommentaren
Im Laufe einer ausgeglichenen Begegnung machte sich immer mehr Flügelfokus breit. Das Spiel über die Seiten und Balancemomente im Mittelfeld minimierten das Risiko trotz einiger weiträumiger Herausrückbewegungen.
von TR am 03.07.2016
in den Kategorien Deutschland, DFB-Team, EM 2016, Featured, Italien, Nationalteams, Spielanalyse
mit 199 Kommentaren
Ein dramatisches Happy-End stand für Deutschland am Ende eines Spiels, das mit einer Dreierkettenformation und einer unpassenden Interpretation der Mittelfeldrollen begann. Zur zweiten Halbzeit folgten die richtigen Anpassungen auf den Punkt, die die Partie auch schon fast gewonnen hätten.
von MR am 29.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Featured, Italien, Spanien, Spielanalyse
mit 73 Kommentaren
Manndeckung und Dreierkette knacken Spanien – schon wieder. Italien liefert eine brillante Pressingpartie.
von TR am 28.06.2016
in den Kategorien Belgien, EM 2016, Nationalteams, Spielanalyse
mit 18 Kommentaren
Die mutige Spielweise der Ungarn mit hohen Achtern im Aufbau und engen Mannorientierungen gegen den Ball barg erneut ein Risiko. Belgien hatte genau die Elemente, die dieser Ausrichtung weh tun konnten: starke Dribbler und viel Tempo. Mit brutalen Kontern zogen sie ins Viertelfinale.
von TR am 27.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Frankreich, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
Irlands Plan mit schiefem 4-5-1 und Rechtsfokus ärgerte den Favoriten. Weiterhin hatte Frankreich vor allem mit sich selbst zu kämpfen. In offensiverer Besetzung entwickelten sie nach der Pause mehr Druck und Griezmann drehte die Partie.