Instabiles Duell zwischen van Gaal und Hecking

Auf eine missratene Anfangsphase, in der Wolfsburg die englischen Mannorientierungen sezierte, ließ Manchester United eine dominante erste Halbzeit folgen. Doch fehlte es an sauberer Durchschlagskraft, die zu sehr an individueller Dribblingeinbindung hing. Erst mit der Zeit fanden sie Mittel gegen Wolfsburgs Pressing, führten später nicht unverdient und verteidigten den Sieg etwas glücklich in der wackeligen Endphase.

Kölns Sturm- und Raumnutzung bringt zahnlose Wölfe fast zum Stolpern

Die erste Halbzeit dieser Partie sah kaum Chancen und nur ein Tor nach einem Abstoß. Mit einer besseren Nutzung weitgreifender Aktionen fand Köln zu Beginn des zweiten Durchgangs dann ein passendes Vorgehen gegen zunehmend inkonsequenter verteidigende Wölfe, verpasste jedoch das zweite Tor und verschenkte in einer von Wolfsburg chaotisch-engagiert improvisierten Endphase den Sieg.

Bayrischer Verbindungsmangel zerbricht spät am Wolfsrudel

Der Supercup läutet die neue Fußballsaison ein. Der Meister FC Bayern München trifft auf den VfL Wolfsburg, die beim letzten Aufeinandertreffen mit hervorragendem Pressing und ausgezeichnetem Konterspiel einen Kantersieg erringen konnten. Könnten sie wieder eine solche Leistung abliefen? Bei den Münchnern stand nach der Vorbereitung einmal mehr die Formationsfrage im Fokus.