Monday, 15.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Di Matteos Zentrumskontrolle isoliert Gladbachs Offensive

von RM am 06.02.2015 in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse mit 22 Kommentaren

1:0

Das Freitagabendspiel war taktisch interessant, spielerisch aber nicht immer ansehnlich. In einem Spitzenspiel zwischen Schalke und Gladbach zu erwarten. Besonders, wenn die Schalker früh in Führung gehen und das perfekte Mittel gegen die Fohlen-Spielweise haben.

Di Matteo langweilt Pep zum 1:1

von RM am 03.02.2015 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse mit 113 Kommentaren

1:1

Wie einst 2012 holt Di Matteo ein 1:1 durch Ambitionslosigkeit und defensive Kompaktheit gegen die Bayern. Trotz der roten Karten haben die Münchner aber dominiert. Und Guardiola scheint zumindest ansatzweise Lehren aus dem Wochenende gezogen zu haben.

Im Defensivstabilitätsduell setzt sich Schalkes 5-3-2 durch

von RM am 31.01.2015 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Hannover 96, Spielanalyse mit 4 Kommentaren

1:0

Beim Rückrundenauftakt empfängt Schalke zuhause Hannover 96, wo beide Mannschaften defensiv überzeugen, trotz einzelnen Problemen im höheren Pressing.

Kreativloses Aufbauspiel beweist sich in ungleichen Halbzeiten nicht

von RM am 20.12.2014 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Hamburger SV, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

0:0

Di Matteos Fünferkette zeigte Wirkung – 45 Minuten lang. Hamburg hingegen hatte Probleme, die sie in der zweiten Halbzeit verringern konnten.

Heimklatsche für zugriffslosen und chaotischen VfB

von TR am 07.12.2014 in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Spielanalyse, VfB Stuttgart mit 0 Kommentaren

0:4

Nach 20 Minuten lag der VfB Stuttgart gegen Schalke 04 mit 0:3 zurück. Ihre Defensivspielweise wies zu viele taktische Schwächen und Probleme auf.

Klassisch-moderne Modernklassik auf Schalke

von MR am 29.11.2014 in den Kategorien FC Schalke 04, FSV Mainz 05, Spielanalyse mit 6 Kommentaren

4:1

5-3-2, 3-4-1-2, 4-4-1-1, 4-2-3-1 – alles dabei bei Schalke gegen Mainz. Die entscheidende Nummer ist jedoch die 25, die Rückennummer von Klaas-Jan Huntelaar.

Di Matteo und die Fünferkette des Schreckens

von MR am 24.11.2014 in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg mit 26 Kommentaren

3:2

Kaum stellst du auf Fünferkette um, führst du 3:0 gegen Wolfsburg. Schalke bestätigt einen Trend. Wolfsburg deutet aber auch mögliche Antworten an.

FC Schalke 04 – FC Augsburg 1:0

von TR am 01.11.2014 in den Kategorien Bundesliga, FC Augsburg, FC Schalke 04, Spielanalyse mit 6 Kommentaren

1:0

Schalke spielte wie Schalke, Augsburg spielte wie Augsburg, aber doch war es eher eine ungewöhnliche als eine allzu normale Partie, die die Gelsenkirchener glücklich mit 1:0 für sich entschieden.

Schalkenaccio erfolglos in Leverkusen

von TE am 26.10.2014 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse mit 18 Kommentaren

1:0

Schalke setzt auf die Defensive, während Bayer Leverkusen sich weiter stabilisiert. Das ist die Quintessenz aus dem Topspiel der Bundesliga.

Ein klassischer Di Matteo

von CE am 19.10.2014 in den Kategorien Bundesliga, FC Schalke 04, Featured, Hertha BSC mit 13 Kommentaren

2:0

Samstagabend. Bundesliga-Topspiel. Tatort Gelsenkirchen. Ein Hochgenuss? Fehlanzeige. Das Debüt von Roberto Di Matteo beim FC Schalke 04 war doch schwere Kost. Aber die Königsblauen gewannen ganz nüchtern mit 2:0 gegen Hertha BSC.


  • «
  • ‹
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Extra: Der Spielverlagerung.de-Adventskalender 2017Extra: Der Spielverlagerung.de-Adventskalender 2017
    Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Spielverlagerung-Adventskalender in bewährtem Format: Alle Hintergründe, Infos und Inhalte.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr