Tuesday, 07.10.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

1. FC Köln – Union Berlin 4:0

von CE am 05.11.2013 in den Kategorien 1. FC Köln, 2. Bundesliga mit 9 Kommentaren

Das Topspiel der 2. Bundesliga entwickelte sich zu einer eindeutigen Angelegenheit. Der 1. FC Köln konnte durch schnelles Umschaltspiel die Defensive von Union Berlin vermehrt überraschen. Den Berlinern mangelte es an Zugriff und Ideen bei eigenem Ballbesitz.

1. FC Köln – Fortuna Düsseldorf 1:1

von TR am 28.07.2013 in den Kategorien 1. FC Köln, 2. Bundesliga, Fortuna Düsseldorf mit 9 Kommentaren

Friedliches Remis im rheinischen Zweitliga-Derby zwischen dem 1.FC Köln und Fortuna Düsseldorf. Es war ein Spiel der Aufbausituationen, zurückfallenden Sechser und hohen Außenverteidiger.

FSV Frankfurt – 1. FC Köln 1:1

von TE am 03.03.2013 in den Kategorien 1. FC Köln, 2. Bundesliga mit 23 Kommentaren

Der 1. FC Köln lässt gegen den FSV Frankfurt zwei Punkte liegen. Die Kölner hatten gegen enorm defensive Frankfurter genug Chancen, das Spiel zu entscheiden, agierten aber teilweise zu riskant.

1. FC Köln – SG Dynamo Dresden 1:1

von MR am 10.10.2012 in den Kategorien 1. FC Köln, 2. Bundesliga mit 7 Kommentaren

Ein taktisch und psychologisch überaus interessantes Montagsspiel. Stanislawskis Kölner zeigten ein an Wahnsinn grenzendes Risiko-Offensivsystem.

1.FC Köln – FC Bayern München 1:4

von PP am 05.05.2012 in den Kategorien 1. FC Köln, Bayern München, Bundesliga-Klubs mit 3 Kommentaren

Abstiegsduell, Teil 2: Köln verliert und steigt ab. Ein guter Podolski und das Daumendrücken für Hoffenheim reichen nicht. Bayern überzeugt mit rochierenden Offensivspielern und präsentiert die voraussichtliche Startelf für das CL-Finale.

Solbakkens System und seine Probleme

von TE am 12.04.2012 in den Kategorien 1. FC Köln, Aktuelle Teams, Bundesliga-Klubs, Featured mit 44 Kommentaren

Vier Spieltage vor Schluss hat sich der 1. FC Köln von Solbakken getrennt. Woran scheiterte der Norweger in der Domstadt? Die Spielverlagerung.de-Mannschaftsanalyse sucht nach Antworten. 

FC Augsburg – 1. FC Köln 2:1

von TE am 01.04.2012 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga-Klubs, FC Augsburg mit 5 Kommentaren

Der FC Augsburg gewinnt gegen den 1. FC Köln drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Solbakkens Mannschaft steht nun auf einem Relegationsplatz.

1. FC Köln – Bayer Leverkusen 0:2

von MR am 26.02.2012 in den Kategorien 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Bundesliga-Klubs mit 7 Kommentaren

Nach der überraschenden 1:4-Heimniederlage im Hinspiel, waren die Leverkusener im Köln-Derby auf die Revanche aus. Souverän und verdient gelang sie. Solbakkens Kölner waren defensiv nicht kompakt genug und kamen nicht zu ihren bekannten Kontern.

1. FC Nürnberg – 1. FC Köln 2:1

von TR am 18.02.2012 in den Kategorien 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, Bundesliga-Klubs mit 6 Kommentaren

Grundformationen

Im fünften Rückrundenspiel setzt es für den 1. FC Köln die vierte Niederlage.

1. FC Köln – Hamburger SV 0:1

von TR am 13.02.2012 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV mit 10 Kommentaren

So richtig wusste man bei beiden Mannschaften vor diesem Spiel nicht, ob sie sich nicht nach oben oder unten orientieren sollten und was ein letztlicher Ausgang bedeuten würde.


  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Vom Libero zur Doppelsechs – eine Taktikgeschichte des deutschen FußballsVom Libero zur Doppelsechs – eine Taktikgeschichte des deutschen Fußballs
    Spielverlagerung-Autor Tobias Escher (TE) veröffentlicht sein erstes Buch: „Vom Libero zur Doppelsechs“. Auf knapp 300 Seiten beschreibt und analysiert er die Entwicklung der Fußballtaktik in Deutschland – vom 19. Jahrhundert bis ins Jahr 2016. Alle Informationen über den Inhalt, den Preis und den Verkauf.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr