von RT am 18.09.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, FC Ingolstadt, Featured, Spielanalyse
mit 67 Kommentaren
In der bisherigen Bundesliga-Saison hatten die Ingolstädter mit ihrem neuen Trainer Markus Kauczinski vor der Partie gegen den FC Bayern München erst einen Punkt geholt. Nach dem Auswärtsspiel beim Rekordmeister sollte diese Bilanz weiter Bestand haben – auch wenn die Schanzer über weite Strecken der Partie eine grundsolide Leistung ablieferten.
von TE am 27.08.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Featured, SV Werder Bremen
mit 119 Kommentaren
Ancelotti baut auf Arbeit seiner Vorgänger auf, seine Handschrift wird aber immer deutlicher. Aus dem Spiel gegen Skripniks taktisch desolate Bremer lassen sich jedoch nur wenig Schlüsse ziehen.
von RT am 15.08.2016
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 106 Kommentaren
Nach einer taktisch schwachen Leistung in der ersten Hälfte steigerten sich die Bayern im Finale des Supercups im zweiten Durchgang und setzten sich schlussendlich glücklich gegen die Borussia aus Dortmund durch. Der BVB zeigte sich bereits in starker Frühform, bei den Münchnern gibt es hingegen noch eine Menge Fragezeichen.
von RM am 21.05.2016
in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, DFB-Pokal, Featured, Spielanalyse
mit 130 Kommentaren
Das DFB-Pokalfinale versprach ein letztes Aufeinandertreffen zweier toller Mannschaften und herausragender Trainer. Guardiola war dieses Mal jedoch das Schlachtenglück hold, es reichte zu einem letzten Titel. Tuchels Anpassungen wurden über weite Strecken ausmanövriert.
von CE am 04.05.2016
in den Kategorien Bayern München, Featured
mit 226 Kommentaren
Die Amtszeit von Pep Guardiola hat den deutschen Fußball verändert. Gräben, die schon Jahre zuvor zu reißen begannen, sind nun erst recht unübersehbar.
von RM am 02.05.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Champions League, Featured
mit 62 Kommentaren
Eine Patrone habe er noch, so Guardiola in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Gladbach. Abschreiben solle man ihn und seine Mannschaft nicht, trotz der Niederlage im Hinspiel in Madrid gegen Atlético. Was könnte Guardiola aber auspacken? In diesem Artikel sollen ein paar Ideen vorgestellt werden; zwischen stabiler 08/15-Lösung und absurdem Größenwahn.
von RT am 01.05.2016
in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Mit einem Sieg gegen Gladbach hätte der FC Bayern München zwischen den beiden Spielen gegen Atletico Madrid in der Championsleague mal eben die Meisterschaft in der Bundesliga gewinnen können. Weil die Bayern aber einen 1:0-Vorsprung nicht über die Zeit brachten und Borussia Dortmund zeitgleich gegen den Vfl Wolfsburg gewann, müssen die Münchner das Feiern vorerst verschieben.
von MR am 29.04.2016
in den Kategorien Bayern München, Champions League, Primera Division
mit 73 Kommentaren
Simeones Mauer bleibt stehen. Guardiolas Sicherheitsstrategie geht nach vorne und hinten nur ein bisschen auf.
von CE am 26.04.2016
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Champions League, Featured, Primera Division
mit 33 Kommentaren
Für Bayern München wird es die schwerste Prüfung auf dem Pfad zum angestrebten Champions-League-Titel. Für Atlético Madrid soll es der nächste Schritt sein, um das zu erreichen, was ihnen 2014 im letzten Moment aus den Händen glitt. Wir skizzieren für die Rojiblancos den Weg zum Erfolg.
von RM am 25.04.2016
in den Kategorien Bayern München, Champions League, Featured, Primera Division
mit 44 Kommentaren
Atlético befindet sich in starker Form, die Bayern wirken im Frühjahr etwas unsauber, inkonstant und potenziell anfällig. Es wird „zach“, wie es im oberösterreichischen Volksmund heißt. Die große Frage: Sehen wir den katalanischen oder den deutschen Pep?