von TR am 19.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Nationalteams, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
In einem unsauberen Spiel baut Ungarn geordneter auf und hat einzelne Momente gegen isländische Probleme in der Rückzugsbewegung. Die Nordeuropäer finden schwer ins Spiel, können ihrerseits aber von ungarischen Schwächen profitieren. Letztlich fand die Partie mit dem späten 1:1 ein dramatisches Ende.
von TE am 19.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Featured, Nationalteams, Österreich, Portugal
mit 28 Kommentaren
Österreich hat noch Chancen auf das Weiterkommen. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Auch mit völlig veränderter taktischer Ausrichtung offenbarten sich bei Marcel Kollers Team gegen Portugal große Probleme.
von RT am 18.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Featured, Kroatien, Nationalteams, Spielanalyse, Tschechien
mit 2 Kommentaren
Zwei späte Treffer Tschechiens bringen Kroatien um den verdienten Sieg, nachdem sich die Mannschaft von Trainer Ante Cacic in der ersten Stunde der Partie durch die beiden Tore von Ivan Perisic und Mario Mandzukic ein eigentlich komfortables Polster erspielt hatte.
von CE am 18.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Featured, Nationalteams, Spanien
mit 13 Kommentaren
Obwohl Spaniens Aufbauspiel nicht vollends überzeugen konnte, bilden die Iberer eine Ausnahme bei dieser Europameisterschaft. Vicente del Bosques Mannschaft erzeugt regelmäßig Torgefahr. Die Türkei unterlag im zweiten Gruppenspiel mit 0:3.
von TR am 17.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Geringe Unterstützung der Flügeldribbler und passive Offensivanlage führen zu einer mittellosen Vorstellung der Ukraine gegen Nordirlands gut gewähltes 4-3-3. Ein Standardtor bringt den ebenfalls harmlosen Außenseiter auf die Siegerstraße.
von MR am 17.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Spanien
mit 4 Kommentaren
Spanien tut sich schwer gegen das etablierte 4-5-1 und muss zu Flanken greifen.
von RM am 16.06.2016
in den Kategorien Deutschland, EM 2016, Featured, Polen, Spielanalyse
mit 132 Kommentaren
Deutschland startet stark und lässt dann nach. Polen arbeitet sich zurück ins Spiel und hat sogar Chancen auf den Sieg. Die Offensivstruktur des DFB lässt im letzten Drittel zu wünschen übrig.
von TR am 16.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Nationalteams, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Die Schweiz erreicht mit guter Aufbauarbeit häufig den Zwischenlinienraum, kann das aber nicht in Zählbares ummünzen. Mit punktuell plötzlicher Gefahr nach langen Bällen und Flügellinienpässe sind die Rumänen unangenehm und erarbeiten sich ein Remis.
von RM am 16.06.2016
in den Kategorien EM 2016, England, Featured, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
England gegen Wales ist eines der interessantesten Spiele dieser EURO-Gruppenphase. Beide Teams haben am ersten Spieltag – und bisweilen schon in der Qualifikation – überzeugen können, dazu kommt natürlich eine gewisse Derbystimmung bei diesem Aufeinandertreffen auf. Das Spiel selbst enttäuschte nicht.
von CE am 16.06.2016
in den Kategorien EM 2016, Featured, Interviews
mit 17 Kommentaren
Bisher macht die Europameisterschaft nicht nur mit spannenden Partien und überraschenden Ergebnissen auf sich aufmerksam. Abseits des grünen Rasens sind es vor allem Hooligan-Gruppen, die für Aufsehen sorgen. Insbesondere Russen und Engländer lieferten sich bereits wahre Straßenschlachten in Frankreich. Nach dem Spiel zwischen beiden Nationalteams kam es auch im Stade Vélodrome zu Auseinandersetzungen. Bereits für unser EM-Heft sprachen wir mit Manuel Veth, dem Chefredakteur der Seite Futbolgrad.com, über die Lage des russischen Fußballs. Wir trafen uns nach den aktuellen Ereignissen für ein zweites Gespräch.