Sunday, 14.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Monaco wieder im Minimalismus-Modus

von CE am 15.12.2014 in den Kategorien Ligue 1 mit 2 Kommentaren

1:0

Nach drei 2:0-Siegen kehrt die AS Monaco zum 1:0 zurück. In einem dynamischen Umschalt-Schlagabtausch triumphierten die Monegassen durch einen Treffer von Bernardo Silva über Marcelo Bielsas Olympique Marseille.

United in instabilem Duell etwas stärker

von TR am 14.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse mit 6 Kommentaren

3:0

In einem seltsamen, unruhigen Dreierketten-Duell gewinnt Manchester United dank kleinerer Vorteile und Abschlusseffizienz gegen den angeschlagenen Rivalen aus Liverpool.

Bayern bespielen geringere Augsburger Intensität

von RM am 13.12.2014 in den Kategorien Bundesliga mit 25 Kommentaren

0:4

Augsburg gegen Bayern ist das Topspiel an diesem Spieltag in der Bundesliga: Platz 1 gegen Platz 3 und ein weiterer talentierter Herausforderer für Branchenprimus Guardiola. Dabei haben die Augsburger unter Trainer Weinzierl ebenfalls ein paar unverkennbare Aspekte in ihrem Spiel.

Klopps größte Krise | Teil 2: Zum Matchtrainer und zurück

von MR am 12.12.2014 in den Kategorien Aktuelle Teams, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured mit 188 Kommentaren

Im zweiten Teil der BVB-Krisenanalyse behandeln wir den strategischen Ansatz der aktuellen Saison und wie dieser (nicht) zur Kaderplanung passte.

Kurz ausgeführt: United bekämpft Southamptons Aufbau

von CE am 09.12.2014 in den Kategorien Kurz ausgeführt, Premier League mit 6 Kommentaren

1:2

Ronald Koeman und Louis van Gaal: Freunde werden diese beiden nicht mehr. Letzterer entführte auch noch drei Punkte aus dem St. Mary’s Stadium, was aber nicht unbedingt an einer glänzenden Leistung von Manchester United lag. Doch der Ansatz gegen den Spielaufbau von Southampton ist eine kurze Analyse wert. 

Ungewohnte Paderborner Ballbesitz-Ansätze

von TR am 08.12.2014 in den Kategorien Bundesliga, Kurz ausgeführt, SC Freiburg, SC Paderborn mit 1 Kommentar

1:1

Bislang zeigte sich der Aufsteiger aus Paderborn als solide, durchschlagskräftige und konterstarke Truppe, die aber auch gewisse Probleme hatte. Gegen Freiburg versuchten sie sich nun, mit mäßigem Erfolg, am Ballbesitzspiel und hatten die eine oder andere interessante Idee für die Offensive.

Schwächelnder Favorit holt MLS Cup im Nachsitzen

von CE am 08.12.2014 in den Kategorien Weitere mit 3 Kommentaren

2:1 n.V.

Landon Donovan beendet seine Karriere mit einem sechsten Meistertitel in den USA. Galaxy-Trainer Bruce Arena darf sich nun auch bereits seine fünfte Trophäe in den Schrank stellen. Doch der Favorit aus Los Angeles hatte große Probleme mit den Underdogs aus Massachusetts.

Dominantes Barça mit Licht und Schatten zum Derby-Sieg

von TR am 07.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse mit 11 Kommentaren

5:1

Im Stadtduell gegen Espanyol zeigte Barcelona viele gute Ansätze, brachte sie lange aber nicht durch. Gerade die Einbindung der Achter passte nicht wirklich harmonisch. Dank zentralerer Spielweise Messis später und Effizienz nach der Pause gab es ein zu hohes Schützenfest.

Der Frankfurter Lehrmeister besiegt den Bremer Schüler

von TE am 07.12.2014 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, SV Werder Bremen mit 8 Kommentaren

5:2

Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen, das war auch das Duell von Lehrer Schaaf und Schüler Skripnik. Die taktische Verwandtschaft war nicht zu verkennen, doch Schaafs Raute war jener seines Schülers überlegen.

Rückblick auf das MLS-Finale 2013

von MR am 07.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Kurz ausgeführt, Weitere mit 0 Kommentaren

Heute findet das Finale der Major League Soccer in den USA statt. Wir schauen noch einmal zurück auf das letztjährige Finale, wo ein 4-3-3 auf ein 4-3-1-2 traf.


  • «
  • ‹
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • TEs Bundesliga-Check: Gähn.TEs Bundesliga-Check: Gähn.
    Ja, ist die Winterpause schon vorbei? Viel passiert ist am Wochenende nicht. TE hat sich trotzdem zwei Themen rausgesucht. Diese Woche geht es um Darmstadt unter Frings sowie die außergewöhnliche Unterzahl-Statistik des HSV.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr