Sunday, 14.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Liverpools löchriges 3-4-2-1 kontrolliert sich zum Sieg

von RM am 11.02.2015 in den Kategorien Premier League, Spielanalyse mit 7 Kommentaren

3:2

Das Spitzenspiel am Dienstagabend war Liverpool gegen Tottenham. Nach schwierigem Saisonstart haben sich beide Mannschaften gefangen und befinden sich auf der Jagd nach den CL-Plätzen.

Trend schlägt Klasse

von CV am 10.02.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 13 Kommentaren

2:1

Eine knappe Halbzeit lang narrten Skripniks Bremer die Leverkusener Pressingmaschine mit großer Kompaktheit und erstaunlichem Konterfußball. Nach dem Anschlusstreffer entwickelt sich ein merkwürdig harmloses Spiel auf ein Tor, in dem Werder die Nerven behält.

Ajax in einer Halbkrise

von TR am 09.02.2015 in den Kategorien Eredivisie, Internationale Ligen mit 3 Kommentaren

Ajax erwischte einen eher schwachen Start in die Rückrunde und sah sich Diskussionen um eine Krise ausgesetzt. Die derzeitige Situation des Teams ist wechselhaft, vielschichtig und daher nicht so einfach zu greifen. Neben klaren Problemen gibt es auch viel Hoffnungsvolles.

Blick über den Tellerrand – Folge 23

von TR am 09.02.2015 in den Kategorien Blick über den Tellerrand mit 5 Kommentaren

Die Highlights dieser Ausgabe: Fußball aus Australien mit zwei Top-Sechsern und eine Sammlung interessanter Wintertransfers. 

Pressingduell im Stadtderby von Lissabon

von TR am 09.02.2015 in den Kategorien Internationale Ligen, Primeira Liga mit 1 Kommentar

1:1

Hohe Intensität und viele Situationen unter Druck kennzeichneten die Begegnung zwischen Sporting CP und Benfica. In den dramatischen Schlussminuten fielen zwei erzwungene Tore.

Das Elfmeterschießen entscheidet defensives Duell um Afrikas Krone

von TR am 09.02.2015 in den Kategorien Afrika-Cup, Nationalteams mit 2 Kommentaren

Die zwei stabilen Defensiven von Ghana und der Elfenbeinküste sorgen zusammen mit jeweils vorsichtigen Ausrichtungen für wenige Chancen, ein 0:0 und ermöglichen ein denkwürdiges Elfmeterschießen.

Katalanische Schnellangriffe gegen baskischen Pressingwahn

von RM am 08.02.2015 in den Kategorien Internationale Ligen, Primera Division mit 23 Kommentaren

2:5

In Spanien trafen Basken auf Katalanen: Im Traditionsduell empfing das kriselnde Athletic Club den Titelaspiranten aus Barcelona.

Ambitionierte Bochumer halten Unions Druck nicht stand

von TW am 08.02.2015 in den Kategorien 2. Bundesliga, Spielanalyse, VfL Bochum mit 4 Kommentaren

2:1

Gertjan Verbeek ist zurück. Innerhalb der hochintensiven Wintervorbereitung hat er den Bochumern seine Philosophie von Ballbesitz und Spielkontrolle injiziert. Gegen Norbert Düwels Eiserne darf der VfL eine Halbzeit die neue Spielanlage präsentieren. Unter Druck zeigen sich jedoch noch altbekannte Schwächen.

Der VfL Bochum in der zweiten Liga – Der harte Weg zurück in die Erstklassigkeit

von TW am 08.02.2015 in den Kategorien 2. Bundesliga, Featured, Serien mit 50 Kommentaren

Spielverlagerung widmet sich in dieser Saison ausführlich dem VfL Bochum. Der Verein steht als Beispiel für einen Traditionsverein, der nach dem verpassten Wiederaufstieg Spieleretat und Kader an die neue Situation anpassen musste und somit nur über besondere Leistungen zurück in die Erstklassigkeit kommt.

Eintracht und Augsburg mit Punkteteilung im Intensitätsduell

von RM am 08.02.2015 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, Spielanalyse mit 8 Kommentaren

2:2

In einem intensiven und wechselhaften Spiel teilen sich Augsburg und Frankfurt je einen Punkt. Das Unentschieden geht hierbei in Ordnung, obwohl Augsburg zu Spielbeginn deutlich überlegen war.


  • «
  • ‹
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • PSG wagt sich langsam aus der DeckungPSG wagt sich langsam aus der Deckung
    Leicht unkompakte erste Linien bringen PSG nur anfangs in Bedrängnis. Das eigene Positionsspiel kommt immer besser in Fahrt.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr