von RT am 15.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Argentinien, Deutschland, DFB-Team, Klassiker, Nationalteams, Retroanalysen, Spielanalyse
mit 14 Kommentaren
Bei der Weltmeisterschaft 2006 traf die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale auf Argentinien. Dank Torhüter Jens Lehmann konnte die Mannschaft von Trainer Jürgen Klinsmann die Partie im Elfmeterschießen gegen die besseren Argentinier für sich entscheiden.
von CE am 14.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Champions League, Retroanalysen
mit 5 Kommentaren
AFC Ajax pflügte nach dem Titelgewinn im European Cup 1971 durch einen 2:0-Finalsieg gegen Ferenc Puskás Panathinaikos auch in der darauffolgenden Saison wieder durch den Wettbewerb und zeigte das überlegene System der Godenzonen.
von CE am 13.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Champions League, Retroanalysen
mit 2 Kommentaren
Die Champions League im Jahr 2004 entwickelte sich zur Königsklasse der Außenseiter. Reihenweise wurden die Startruppen Opfer der Aufsässigen aus Portugal, Spanien und einem kleinen Fürstentum.
von TR am 12.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Nationalteams
mit 2 Kommentaren
Dungas Brasilien 2006-2010 war Hipster-Team und Taktik-Trendsetter. In Südafrika hatten sie prinzipiell das Zeug zum Weltmeister, scheiterten aber im Viertelfinale an den unangenehmen Niederländern – und an sich selbst. Eine in-depth-Analyse zu einem facettenreichen Phasenspiel.
von CE am 11.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Champions League, Retroanalysen
mit 7 Kommentaren
Das Finale im European Cup von 1960 wird oft als bestes Spiel aller Zeiten bezeichnet. Das lag nicht nur am überirdischen Real Madrid, sondern auch am Außenseiter.
von MR am 11.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Borussia Dortmund, SC Freiburg
mit 4 Kommentaren
Eine frühe Pressingschlacht, eine Systemschlacht, ein Taktikspiel, ein Kampfspiel, ein kurioses Spiel und ein kreatives Spiel mit vielen schönen, schnellen Kombinationsszenen, aber auch viel Chaos. Auch sechs Jahre später ist diese Partie eine der kuriosesten, die ich je gesehen und analysiert hab. Dortmunds Sieg auf dem Weg zum ersten Meistertitel der Ära Klopp gegen die taktisch versierten Freiburger von Robin Dutt.
von ES am 09.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Nationalteams, Retroanalysen
mit 18 Kommentaren
In einem denkwürdigen Spiel verliert die dominantere Mannschaft unglücklich – und doch irgendwie der Spielgeschichte entsprechend.
von CE am 08.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Champions League, Retroanalysen
mit 14 Kommentaren
Wieder einmal bescherte uns die Champions League, diese Erfindung der UEFA-Granden, eine magische europäische Nacht. Die Jungspunde aus den Niederlanden konnten das Kunststück einer erfolgreichen Titelverteidigung nicht vollbringen. Aber sie müssen sich nicht grämen, zwangen sie doch Juventus bis ins Elfmeterschießen. Der Henkelpott geht damit im Jahr 1996 nach Turin.
von CE am 07.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Nationalteams, Retroanalysen
mit 7 Kommentaren
Das beschauliche Stade Olympique de la Pontaise zu Lausanne wurde während der Weltmeisterschaft 1954 Austragungsort eines ganz besonderen Duells. Die favorisierten Ungarn wurden in Abwesenheit ihres Majors im Halbfinale vom Titelverteidiger bis an die Grenzen der Leistungsfähigkeit getrieben.
von MR am 06.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Retroanalysen, Szenenanalyse
mit 9 Kommentaren
Es ist wohl eine der stärksten ungekrönten Spielergenerationen der Fußballgeschichte: die Niederlande zwischen 92 und 2004 um Weltklasse-Spieler wie Edwin van der Sar, Dennis Bergkamp, Jaap Stam, Phillip Cocu oder Edgar Davids. Mehrfach scheiterten sie überlegen, mehrfach im Elfmeterschießen. Doch ihr Scheitern war nicht nur Pechsache, sondern oft fehlte es den vielen Stars an der mannschaftlichen Funktionalität.