Pep und die Kunst der Kritik

Die Amtszeit von Pep Guardiola hat den deutschen Fußball verändert. Gräben, die schon Jahre zuvor zu reißen begannen, sind nun erst recht unübersehbar.
Friday, 02.06.2023
Die Amtszeit von Pep Guardiola hat den deutschen Fußball verändert. Gräben, die schon Jahre zuvor zu reißen begannen, sind nun erst recht unübersehbar.
Guardiola sprach von seiner „letzten Bullet“. Bayern München schoss in der Tat scharf, doch Atletico Madrid rettete sich noch. Bayerns beste Leistung der Saison und eine der stärksten ersten Halbzeiten der Vereinsgeschichte reichten nicht aus.
Der leichte Favorit setzt sich in einem taktisch differenzierten A-League-Finale gegen die Western Sydney Wanderers durch.
Eine Patrone habe er noch, so Guardiola in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Gladbach. Abschreiben solle man ihn und seine Mannschaft nicht, trotz der Niederlage im Hinspiel in Madrid gegen Atlético. Was könnte Guardiola aber auspacken? In diesem Artikel sollen ein paar Ideen vorgestellt werden; zwischen stabiler 08/15-Lösung und absurdem Größenwahn.
Mit einem Sieg gegen Gladbach hätte der FC Bayern München zwischen den beiden Spielen gegen Atletico Madrid in der Championsleague mal eben die Meisterschaft in der Bundesliga gewinnen können. Weil die Bayern aber einen 1:0-Vorsprung nicht über die Zeit brachten und Borussia Dortmund zeitgleich gegen den Vfl Wolfsburg gewann, müssen die Münchner das Feiern vorerst verschieben.