Türchen 9: Sowjetunion – Belgien 1986
In einem denkwürdigen Spiel verliert die dominantere Mannschaft unglücklich – und doch irgendwie der Spielgeschichte entsprechend.
Friday, 11.07.2025
In einem denkwürdigen Spiel verliert die dominantere Mannschaft unglücklich – und doch irgendwie der Spielgeschichte entsprechend.
Manchester City gelingt es als erstem Team seit langem, Chelsea über lange Strecken zu dominieren und in Schwierigkeiten zu bringen. Doch ungenutzte Chancen rächen sich – vor allem auch aufgrund der individuellen Klasse von Diego Costa.
„In my time as a manager, it’s the best team we’ve faced. Everyone acknowledges that (…) No one has given us a hiding like that. It’s a great moment for them. They deserve it because they play the right way and enjoy their football” (Sir Alex Ferguson)
Im Madrider Stadtderby kam es unter dem Flutlicht des Vicente Calderon zur Neuauflage des diesjährigen Champions League-Finales. Es wurden wieder Helden gesucht.
Zwischen Insel-Allerlei und interessanten Ideen: Conte und Guardiola bringen am 8. Spieltag Leben in die Liga, welche von sich behauptet, die spannendste der Welt zu sein.
Was für eine Woche für Borussia Dortmund: 6:0 in Warschau, 6:0 gegen Darmstadt – und dann bekommt auch noch der ambitionierte VfL Wolfsburg fünf Stück. Mehr geht nicht, oder?
Am 3. Spieltag wartete bereits das zweite Spitzenteam auf die Mannschaft von Jürgen Klopp. Nach dem Auftaktsieg bei Arsenal und einer großen Enttäuschung gegen Burnley gab es nun ein Gastspiel im Norden Londons bei Tottenham. Das Duell gegen Mauricio Pochettino versprach vor allem Pressing und Dynamik.
Alles neu beim Europa League-Verein schlechthin: Jorge Sampaoli tritt an, um dem FC Sevilla eine südamerikanische Kur zu verpassen und nun auch die großen Namen des Vereinsfußballs zu ärgern. Wie gestaltet sich sein Start in Andalusien?
Wenn der Dritte beim Vierzehnten zu Gast ist, klingt das zumeist nach einer recht klaren Sache. Nicht dass demjenigen aus der unteren Tabellenhälfte grundsätzlich kein Punktgewinn zuzutrauen wäre. Das passiert schon einmal. Viel erstaunlicher wirkt es da schon, wenn sich beide Mannschaften spielerisch auf Augenhöhe begegnen und konstruktiv das Spiel gestalten wollen – und der Vierzehnte dabei sogar dominiert. Ein solches Aufeinandertreffen bot das Duell zwischen der sich seit Amtsübernahme Julian Nagelsmanns stetig verbessernden TSG 1899 Hoffenheim und dem Überraschungsteam der Saison, Hertha BSC.
Real Madrid lässt in den beiden Champions League Halbfinalspielen gegen Guardiolas FC Bayern München nur jeweils vier Torschüsse zu. Ist der Tika-Taka Josep Guardiolas tatsächlich zu Ende oder hat Carlo Ancelotti seinen Madrilenen einfach eine enorm effektive Gegentaktik verpasst?