von ES am 27.12.2016
in den Kategorien Featured, Premier League, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Am „Boxing Day“ kam es in der Premier League zum Aufeinandertreffen zweier Veteranen: Arsene Wengers Kanoniere trafen auf das von Tony Pulis trainierte West Bromwich Albion, welches mit klassisch englischem Fußball auf dem 8. Platz rangierte. Ein typisches Premier League-Spiel, aus dem man typische Arsenal-Defizite extrahieren kann. Wie können Lösungen aussehen?
von ES am 25.12.2016
in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Zum Verdauen der Weihnachtsgans: Am 18. Spieltag der Serie A trafen mit der dieses Mal ergebnismäßig enttäuschenden Fiorentina und dem oftmals weiterhin furios aufspielenden SSC Napoli zwei interessante Teams aufeinander. In einem torreichen Spiel zeigte die Mannschaft von Maurizio Sarri erneut, was ihr trotz herausragendem Kombinationsspiel mitunter abgeht.
von ES am 01.12.2016
in den Kategorien Adventskalender, Champions League, Retroanalysen, Spielanalyse
mit 7 Kommentaren
„In my time as a manager, it’s the best team we’ve faced. Everyone acknowledges that (…) No one has given us a hiding like that. It’s a great moment for them. They deserve it because they play the right way and enjoy their football” (Sir Alex Ferguson)
von ES am 21.09.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 19 Kommentaren
Was für eine Woche für Borussia Dortmund: 6:0 in Warschau, 6:0 gegen Darmstadt – und dann bekommt auch noch der ambitionierte VfL Wolfsburg fünf Stück. Mehr geht nicht, oder?
von CV am 02.02.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 16 Kommentaren
In einem weitestgehend durchschnittlichen Sonntagsspiel entdeckt der SV Werder Bremen die stabile Ballzirkulation wieder, während die Hertha auf der Suche nach erfolgsversprechenden Offensivsynergien neue Sackgassen erkundet.