Friday, 07.11.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

United dominiert, aber holt nur einen Punkt in London

von RM am 28.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League mit 3 Kommentaren

0:0

Das Spitzenspiel am heutigen Tag – neben Southampton gegen Chelsea – fand in London statt. Tottenham empfing Manchester United, was ein Aufeinandertreffen von zwei der interessantesten Trainer der Premier League bedeutet: Mauricio Pochettino gegen Louis van Gaal.

Chelsea mit totaler Dominanz im Spitzenspiel

von RM am 26.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse mit 5 Kommentaren

2:0

Tabellenführer Chelsea traf in dieser Partie auf Überraschungsmannschaft West Ham United. Die Hammers gelten als Geheimfavorit auf Platz vier und zeigen eine bislang sehr starke Hinrunde. Doch gegen Mourinhos Mannschaft in Topform hatten sie keine Chance.

Chelsea zerpresst Stokes Hoffnungen

von CE am 23.12.2014 in den Kategorien Premier League mit 3 Kommentaren

0:2

José Mourinhos Chelsea erfüllt die Pflichtaufgabe an einem kalten Montagabend in Stoke-on-Trent. Obwohl bei den Blues manchmal die letzte Durchschlagskraft fehlte, waren die Potters größtenteils chancenlos.

Milans Pärchenbildungen und Formationsdetails

von TR am 22.12.2014 in den Kategorien Aktuelle Teams, Featured, Internationale Ligen, Serie A mit 4 Kommentaren

Ein Blick auf die letzten Auftritte des AC Milan, der unter Trainer Filippo Inzaghi in dieser Spielzeit wieder am CL-Quali-Rang schnuppert.

Türchen 22: Alejandro Pozuelo

von MR am 22.12.2014 in den Kategorien Adventskalender, Premier League, Primera Division, Spielerporträts mit 11 Kommentaren

Alex Pozuelo, das Kombinationsmonster aus der Zukunft.

Ungewöhnliche Formationen und ungerechtfertigt hohes 0:5 im Verfolgerduell

von TR am 22.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Ligue 1, Spielanalyse mit 2 Kommentaren

0:5

In einer etwas ungeordneten Begegnung traf ein schiefes 3-4-3 mit Viererkettentendenz auf ein breites 4-3-3, das später rautenartig wurde. In der ersten Halbzeit hatte Bordeaux sogar leichte Vorteile, ehe die Partie dank veränderter Verhältnisse im Zentrum einen ganz anderen Verlauf nahm.

Atlético bringt das San Mamés zum Schweigen

von CE am 22.12.2014 in den Kategorien Primera Division, Szenenanalyse mit 9 Kommentaren

1:4

Der Athletic Club aus Bilbao erlebte ohne Ander Iturraspe und Aymeric Laporte ein kleines Debakel im Heimspiel gegen Atlético. Die Basken spielten Diego Simeones Mannschaft in die Karten und wurden Opfer der Abgezocktheit der Rojiblancos, die ihren dritten Platz vor dem Jahreswechsel festigen können.

Pressingschwaches Arsenal mit Glück gegen ein 3-4-2-1

von RM am 21.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse mit 9 Kommentaren

2:2

Spitzenspiel oder nicht? Liverpool empfängt Arsenal, doch beide Teams befinden sich in der Krise. Darum ließ sich Brendan Rodgers taktisch etwas einfallen.

Depors Konterverweigerung und Villareals simple Dominanz

von RM am 21.12.2014 in den Kategorien Internationale Ligen, Primera Division, Spielanalyse mit 1 Kommentar

3:0

Villareal erledigt souverän eine Pflichtaufgabe gegen Abstiegskandidat Deportivo La Coruna.

Kurz ausgeführt: 4-5-0-1 gegen das Kroos-Isco-Tandem

von CE am 21.12.2014 in den Kategorien Kurz ausgeführt, Weitere mit 31 Kommentaren

2:0

Real Madrid hat die Klub-Weltmeisterschaft 2014 gewonnen. Das Finale im Stade de Marrakech war ähnlich wie eine Runde zuvor eine einseitige Angelegenheit zugunsten des europäischen Vertreters. Club Atlético San Lorenzo de Almagro wollte lange das 0:0 halten, was misslang.


  • «
  • ‹
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Von Büffeln und BienenVon Büffeln und Bienen
    Respektier‘ meine Intensität.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr