Bayern mit ungefährdetem Sieg gegen Hoffenheim
		
		
	Bayern München hielt sich gegen einen dankbaren Gegner aus Hoffenheim schadlos. Die fluiden Seitenüberlagerungen betonten einmal mehr den Flügelfokus des Tabellenführers.
Tuesday, 04.11.2025
		
		
	Bayern München hielt sich gegen einen dankbaren Gegner aus Hoffenheim schadlos. Die fluiden Seitenüberlagerungen betonten einmal mehr den Flügelfokus des Tabellenführers.
Spitzenspiel in La Liga. Mit Glück, individuellem Können und entsprechender Umstellung dreht Barcelona einen Rückstand und holt sich enorm wichtige drei Punkte. Atléticos Pressing wirkte vielversprechend, brach jedoch zusammen.
		
		
	Bayern und Dortmund haben keine Konkurrenz mehr. Die Verfolger suhlen sich in Mittelmäßigkeit. Die Mittelmäßigen genießen den Erfolg. Der Bundesliga-Wahnsinn geht weiter.
		
		
	Zunächst das Remis gegen Arsenal, danach die Niederlage gegen Manchester United. Am Ende der Sieg gegen Norwich City und der Sprung auf Platz sieben mit lediglich drei Punkten Rückstand auf einen Europapokalplatz. Klopps Mannschaft kommt immer besser in Fahrt – auch wenn sich das nicht immer an den Ergebnissen zeigt.
		
		
	Die Bundesliga ist zurück – und damit auch die Bundesliga-Kolumne! Diese Woche im Angebot: Der Trend zur Manndeckung, das neue Hannover 96 unter Thomas Schaaf und ein Frankfurter, der das Spiel dreht (und nein, es ist nicht Alex Meier).
Im langerwarteten Topspiel zum Rückrundenstart, traf die Borussia aus Mönchengladbach auf den BVB und Tuchel damit auf den Gegner, der ihm vor fünf Monaten einen 4:0 Debut-Sieg bescherte. Auch zum Rückrundenstart behielt die Mannschaft von Tuchel die Überhand, doch die Umstände des Sieges waren gänzlich anders als noch im Herbst.
		
		
	Endlich wieder Bundesliga! Die Bayern sind zum Rückrundenauftakt beim Hamburger SV zu Gast.
		
		
	Sieben Podcasts zu 18 Bundesligisten: Wir reden, debatieren, analysieren alle Bundesliga-Teams vor der Rückrunde.
		
		
	Die Bundesliga kehrt aus ihrer Winterpause zurück. Der passende Zeitpunkt, um Verrat an einem der heiligen Analysten-Gebote zu begehen: Keine Vorhersagen treffen!
11 Spiele, +30 Tordifferenz, 29 Punkte. Die U18 Red Bull Salzburgs zeigt ligainterne Überlegenheit, die seinesgleichen sucht. Und sie offenbart auch, wie trotz eines vom Verein vorgegeben Spielmodells und Grundprinzipien die Möglichkeit zur Umsetzung eines individuellen Spielstils möglich ist.