Die Phrasendrescher, Folge 7: Das war zu einfach!

Ein simpler Podcast über eine simple Phrase: Wir besprechen in der neuesten Ausgabe den Ausspruch „Das war zu einfach!“.
Tuesday, 14.10.2025
Ein simpler Podcast über eine simple Phrase: Wir besprechen in der neuesten Ausgabe den Ausspruch „Das war zu einfach!“.
Viele ausgedehnte Ballpassagen mit Breite und Absicherung prägten dieses Hinspiel des Halbfinals. Zu Anfang stellt Real zunächst noch höher zu, aber Chelsea kommt mit hoher Dynamik hinter die zwei tiefen gegnerischen Mittelfeldspieler.
Die Phrasendrescher packen endlich ein Thema an, das Spielverlagerung-Fans seit Jahren auf der Seele brennt. In der aktuellen Ausgabe geht es um die Phrase „ein Spiel für Taktikliebhaber“.
Augsburgs Pressing greift zu oft nicht und vor allem Duda findet Freiräume. Einer guten Offensivstruktur des Gastgebers wiederum fehlt lange die Basis. Herrlich stellt nach der Pause radikal und wirksam um, aber auch Funkel kann nochmals reagieren.
Die Mentalität ist ein heißes Eisen im Fußball. Es wird Zeit, den Begriff aus sprachlicher Sicht zu untersuchen. Eine neue Ausgabe unseres Phrasendrescher-Podcasts!
Fußballteams belohnen sich häufig nicht. Phrasendrescher-Hörerinnen und -Hörer werden mit einer Analyse dieser Phrase belohnt.
Die Katalanen zeigen in einigen Bereichen Schwächen und können sich in anderen trotz des Ergebnisses nur wenig vorwerfen lassen.
Die „Phrasendrescher“-Crew entdeckt die Kompaktheit für sich. Verkommt das „kompakte Verteidigen“ immer mehr zur Phrase?
Einerseits verlief das Topspiel an der Spitze der Tabelle insgesamt sehr ausgeglichen, andererseits durschritt es mehrere Phasen, die sich stark voneinander unterschieden. Eine Analyse der Chronologie und einige philosophische Bemerkungen, was man mit dem Ergebnis macht.
„Unser Matchplan ist aufgegangen!“ Was steckt dahinter? Die „Phrasendrescher“-Crew debatiert den Begriff „Matchplan“.