Lilles Defensivvarianten gegen PSG

Lilles 2:2-Remis beim Tabellenführer aus Paris war nicht nur beispielhaft für ihre weitgehend starke Defensive mit nur acht Gegentoren aus 19 Begegnungen, sondern bildete auch die kleineren Anfälligkeiten ab.
Wednesday, 09.07.2025
Mail: tr(at)spielverlagerung(.)de
Webseite: https://spielverlagerung.de
Lilles 2:2-Remis beim Tabellenführer aus Paris war nicht nur beispielhaft für ihre weitgehend starke Defensive mit nur acht Gegentoren aus 19 Begegnungen, sondern bildete auch die kleineren Anfälligkeiten ab.
Als fairer Sportsmann und als zuverlässiger Arbeit hat sich Uwe Seeler völlig zu Recht einen herausragenden Ruf im deutschen Fußball und zahlreiche Ehrungen verdient. Doch dass der DFB-Ehrenspielführer auch im taktischen Sinne außergewöhnlich war, ist nur wenigen bewusst.
Milan war gegen die Roma lange Zeit ohne wirklichen Zugriff, hatte aber einzelne gute Phasen und schaffte am Ende noch ein Remis.
Große Lücken auf beiden Seiten, zwei unterschiedliche Halbzeiten mit Abstufungen und ein dramatisches Finale. Hannovers 3:3 gegen Nürnberg bot taktisch viel Interessantes und die brutale Fortsetzung der fränkischen Sieglosigkeit.
Kaum ein Spieler ist dermaßen häufig Thema solch intensiver Debatten wie Mario Gomez.
Vor allem wegen seiner vielen Tore und dem frühen Aufstieg in jungen Jahren sorgte Patrick Kluivert für Aufsehen. Der bullige Wunderstürmer, der sein Potential nicht ganz erfüllte: Es festigte sich ein Bild des typischen Torjägers in technisch starker Ausführung.
Wenn es um die deutsche Nationalmannschaft geht, wird gerne über die Besetzung des optionsreichen Mittelfelds und auch die Eigenheiten des beständigen Duos aus Schweinsteiger und Khedira diskutiert. Gerade durch die Verletzung von Letzterem im Testspiel gegen Italien ist dieses Thema wieder etwas akuter geworden.
Mittlerweile hat sich diese kleine Tradition gewissermaßen eingebürgert. Auch dieses Jahr bieten wir unseren Lesern als Dank für die Unterstützung einen Adventskalender zu einem interessanten Thema.
Über vier Punkte dominierte Ajax den bis dahin 2013/14 noch ungeschlagenen FC Barcelona eine Halbzeit lang mit mehr Ballbesitz und einer 2:0-Führung.
Pressing und seitliches Personal entscheiden ein wieder einmal sehr feuriges Stadtderby zwischen Sevilla und Real Betis.