von RM am 14.01.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bayern München, Featured, Spielerporträts
mit 44 Kommentaren
Jedes Jahr nutzt Guardiola interessante taktische Spielereien, um das Repertoire seiner Mannschaft im Bewegungsspiel zu erweitern, Einzelaspekte von Spielern besser einzubinden und natürlich um mir Stoff zum Schreiben zu geben.
von MR am 12.01.2015
in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Napoli stellt gegen den Tabellenführer die Mitte zu. Doch der lässt sich nicht lumpen und greift stattdessen einfach…durch die Mitte an. Ein strategisch auergewöhnliches und taktisch vielfältiges Spitzenduell in Italien.
von RM am 11.01.2015
in den Kategorien Featured, Primera Division, Spielanalyse
mit 18 Kommentaren
Nach dem Spitzenspiel in England folgt die Analyse des spanischen Spitzenspiels. In dieser Analyse blicken wir auf Barcelonas intelligente, wenn auch simple Struktur und die Probleme Atléticos.
von TR am 11.01.2015
in den Kategorien Featured, Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
In einem für sich werbenden Derby kann Lazio die durch Pressing und Konsequenz erarbeitete Halbzeitführung nicht halten, weil die Roma die richtigen Umstellungen auf links vornimmt.
von RM am 11.01.2015
in den Kategorien Premier League, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Spitzenspiel in der englischen Premier League. Van Gaals Manchester United hatte sich in den letzten Wochen auf Platz drei hochgearbeitet, während Southampton nach einer kleinen Schwächephase wieder zu alter Stärke von Saisonbeginn anknüpfen konnte. Besonders interessant war diese Partie für viele, weil United erstmals nicht unter großen Verletzungsproblemen litt. Wie würde van Gaal aufstellen?
von RM am 10.01.2015
in den Kategorien Premier League, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Everton empfing zuhause Manchester City. Zwei der am stärksten auf das flache Kurzpassspiel fokussierten Mannschaften der Liga enttäuschen defensiv und im letzten Spielfelddrittel.
von TR am 09.01.2015
in den Kategorien Asien-Cup, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Beim Auftaktmatch des Asien-Cups hatte Gastgeber Australien Mühe mit dem interessanten 4-5-1 von Außenseiter Kuwait. Die Phase vor der Pause stellte für den Favoriten jedoch die Weichen auf den Sieg.
von TR am 06.01.2015
in den Kategorien Internationale Ligen, Serie A, Spielanalyse
mit 8 Kommentaren
Mit einer stabilen Leistung dominiert Lazio im Verfolgerduell gegen Sampdoria, die trotz interessanter Ansätze letztlich im Pressing keine kohärente Stabilität erzeugen konnten.
von CE am 05.01.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bayer Leverkusen, Bundesliga-Klubs, Featured, Problemanalysen, Teamporträts
mit 24 Kommentaren
Während sich die Bundesliga in der Vorbereitung auf die Rückrunde befindet, möchten wir einige Mannschaften ins Visier nehmen und Fragen zur taktischen Ausrichtung aufwerfen. Den Anfang macht Roger Schmidts Pressingmaschine, auch bekannt unter dem Namen Bayer 04 Leverkusen.
von RM am 04.01.2015
in den Kategorien Primera Division, Spielanalyse
mit 15 Kommentaren
Real Sociedad gegen den FC Barcelona also. David Moyes gegen Luis Enrique. Was hat sich Moyes wohl ausgedacht? Sicherlich kein 4-4-1-1, oder? Doch. Aber es war gar nicht einmal so schlecht. Und leider war es auch nicht besonders gut, was dank Barcelonas Schwäche bis zum Seitenwechsel jedoch kein Problem darstellen sollte und sogar danach nur selten zum Tragen kam.