Wednesday, 10.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

El Clásico zwischen Spektakel und Verbindungsproblemen

von RM am 23.03.2015 in den Kategorien Featured, Primera Division, Spielanalyse mit 30 Kommentaren

2:1

Der Clásico ist nach wie vor das am heißesten erwartete Spiel des Jahres der europäischen Ligen. In wohl keinem Ligaduell der Welt stehen sich so viele Topstars gleichzeitig gegenüber. Obwohl die taktische Qualität und Rivalität nicht mehr ganz mit den Partien von 2010 bis 2012 zu vergleichen sind, so bietet er dennoch einiges.

Liverpools Erfolgsserie endet gegen besser kontrollierendes United

von TR am 22.03.2015 in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse mit 1 Kommentar

1:2

Vor allem in der ersten Halbzeit hatte Manchester United im Derby die Oberhand und deckte einige gegnerische Defensivschwächen auf. Nach dem schnellen Platzverweis gegen Gerrard reagierten sie auf Liverpools interessantes Mischsystem nicht optimal, brachten den verdienten Sieg aber nach Hause.

Laufstarke Fohlen galoppieren Guardiola zum Flanken

von RM am 22.03.2015 in den Kategorien Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse mit 159 Kommentaren

0:2

Das Spitzenspiel des heutigen Spieltags und für Taktikfreunde auch wegen des Trainerduells ungemein interessant: Pep Guardiola gegen Lucien Favre. Dieses Mal behielt Letzterer die Oberhand.

Kleine Bewegungslichtblicke und stabile Defensivmechanismen im Abstiegsduell

von TR am 21.03.2015 in den Kategorien Bundesliga, Hamburger SV, Hertha BSC, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

0:1

Bis auf Hamburgs Flügelüberladungen und Dribblingszenen der Anfangsphase waren Torchancen zwischen dem HSV und Hertha rar. So sah es lange Zeit nach einem 0:0 aus, ehe eine Standardsituation den späten Auswärtssieg besorgte.

Leverkusens Rückzug nach der Führung bringt Schalke mehr Raum

von RM am 21.03.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

0:1

Eines von zwei Spitzenspielen an diesem Spieltag; Schalke gegen Leverkusen ist auch ein Duell um die Qualifikation für die Champions League. Mit einem Sieg hätte Bayer bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Schalker und sieben auf die Augsburger.

Wie Arsenal den 1:3-Rückstand im Fürstentum fast drehte

von TR am 18.03.2015 in den Kategorien Champions League, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

0:2

Arsenal kommt beim Achtelfinal-Rückspiel in Monaco noch einmal heran, scheitert beim 2:0-Sieg aber um ein Tor am Weiterkommen.

Atléticos späte Belohnung im Duell der Pressingmaschinen

von RM am 17.03.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Champions League, Featured mit 64 Kommentaren

1:0

Eine interessante, aber chaotische Partie findet ein dramatisches Finale im Elfmeterschießen.

Szenenanalyse: Dortmund hasst Dreiecke

von MR am 17.03.2015 in den Kategorien 1. FC Köln, Borussia Dortmund, Bundesliga, Spielanalyse, Szenenanalyse mit 100 Kommentaren

0:0

180 Minuten ohne Tor – Dortmund spielt merkwürdiges Zeug gegen 4-4-2-Systeme. Eine genauere Betrachtung der strukturellen Grundlagen und Details.

van Gaals Team bespielt die Mannorientierungen der defensiv schwachen Spurs

von TR am 15.03.2015 in den Kategorien Internationale Ligen, Premier League, Spielanalyse mit 1 Kommentar

3:0

Manchester United findet die Problemzonen in Tottenhams schwacher Defensivkonzeption und sorgt früh für klare Verhältnisse. Trotzdem bleibt für Louis van Gaal noch einiges zu tun.

Favres Passmaschine dominiert Hannover Mischsystem

von RM am 15.03.2015 in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hannover 96, Spielanalyse mit 11 Kommentaren

2:0

Eine rekordverdächte Passquote der Gladbacher in der Anfangsphase wurde durch Hannovers unpassende und passive Ausrichtung ermöglicht. Hannovers Ballbesitzspiel hatte wiederum Gladbacher Sand im Getriebe.


  • «
  • ‹
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Die falsche Neun im historischen & theoretischen DiskursDie falsche Neun im historischen & theoretischen Diskurs
    Immer wieder bekommt man es im Taktiksprech mit dem Begriff „falsche Neun“ zu tun. Für Laien ein relativ nichtssagendes Attribut, welches ihnen nur eines impliziert: „da stimmt doch was nicht.“

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr