von RT am 10.05.2015
in den Kategorien 2. Bundesliga, Serien, Spielanalyse
mit 8 Kommentaren
Trotz der jüngsten Niederlage gegen den Vfl Bochum kann der FC Ingolstadt nach dem 32. Spieltag schon so gut wie sicher für die erste Liga planen. Dabei ist es Ralph Hasenhüttl gemeinsam mit Co-Trainer Michael Henke gelungen, die Entwicklung der „Schanzer“ über die Saison hinweg konstant voranzutreiben, was sich zuletzt an sechs ungeschlagenen Spielen in Folge zeigte.
von TE am 10.05.2015
in den Kategorien Bundesliga, FSV Mainz 05, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 12 Kommentaren
Der VfB Stuttgart darf weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Die Asymmetrie auf den Flügeln macht der Mainzer Raute Probleme. Der vorentscheidende Führungstreffer fiel trotzdem aus dem Nichts.
von CE am 09.05.2015
in den Kategorien Spieleranalysen, Spielerporträts, SV Werder Bremen
mit 9 Kommentaren
Johannes Eggestein ist ein 17-jähriger Angreifer des SV Werder Bremen. Aktuell stürmt er für die deutsche Nationalmannschaft bei der laufenden U17-Europameisterschaft in Bulgarien.
von RM am 07.05.2015
in den Kategorien Bayern München, Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 390 Kommentaren
Der FC Barcelona gewinnt gegen die Münchner Bayern mit 3:0. Ein wechselhaftes Spiel entschieden die Katalanen durch individuelle Qualität, Fehler und letztlich auch schlichtweg die bessere Leistung für sich.
von MR am 06.05.2015
in den Kategorien Champions League, Primera Division, Serie A, Spielanalyse
mit 38 Kommentaren
Die alte Dame bestraft die fehlende Defensivarbeit Ronaldos und steht hinten stabil. Im Ensemble der spanischen Edeltechniker ist zum Schluss ein mexikanischer Strafraumstürmer der einzige Zehner.
von RM am 03.05.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, Champions League, Featured, Spielanalyse
mit 140 Kommentaren
Der FC Barcelona gegen den FC Bayern gilt für viele als das vorgezogene CL-Finale. Real Madrid hat einige Verletzungs- und Formprobleme seit dem letztjährigen Triumph und befindet sich auch in der heimischen Liga hinter den Katalanen. Atlético Madrid ist bereits ausgeschieden und Juventus werden nur Außenseiterchancen eingeräumt.
von TR am 03.05.2015
in den Kategorien Bundesliga, SC Freiburg, SC Paderborn, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
In einem intensiven, dynamischen und facettenreichen Abstiegs-Duell gibt es fußballerisch viel ansehnlichere Kost als vielleicht zu erwarten. Freiburgs konsequente Flügelflexibilität entscheidet die erste Halbzeit für sich, doch Breitenreiters Umstellung und Lukas Rupp drehen die Partie.
von TR am 03.05.2015
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, FC Augsburg, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Neben ihren zielstrebigen Flügelangriffen versucht es der FC Augsburg mit verschiedenen Aufrückbewegungen und frühzeitigen langen Zuspielen samt Ablagen. Doch weder gegen das 4-4-2 noch das 5-4-1 des 1.FC Köln finden sie den entscheidenden Durchbruch.
von CE am 02.05.2015
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured
mit 15 Kommentaren
Im Endspurt um die Europa-League-Plätze in der Bundesliga trennten sich die TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Dortmund mit einer Punkteteilung. In einem qualitativ mageren Spiel konnte zumindest der zuweilen offene Schlagabtausch die Zuschauer begeistern. 1:1 lautete das Endergebnis.
von TR am 01.05.2015
in den Kategorien DFB-Pokal, VfL Wolfsburg
mit 0 Kommentaren
Nachdem drei Bundesligisten auf der Bielefelder Alm gescheitert waren, eroberten Dieter Heckings Wolfsburger über Aufbaudiagonalität die Kontrolle und siegten verdient. Der VfL war zudem effektiv im Abschluss, Bielefeld zu harmlos nach vorne.