SV-Scouting: Johannes Eggestein

Johannes Eggestein ist ein 17-jähriger Angreifer des SV Werder Bremen. Aktuell stürmt er für die deutsche Nationalmannschaft bei der laufenden U17-Europameisterschaft in Bulgarien.
Monday, 15.09.2025
Johannes Eggestein ist ein 17-jähriger Angreifer des SV Werder Bremen. Aktuell stürmt er für die deutsche Nationalmannschaft bei der laufenden U17-Europameisterschaft in Bulgarien.
In einem Duell aus dem Niemandsland der Tabelle wollten die Bremer den Anschluss an die EL-Plätze schaffen, während es den Mainzern eher um das Polster nach unten ging. Nach einer Stunde intensiver Einfallslosigkeit bringt Werder zu Ostern den Tannenbaum zurück – verpasst es jedoch, sich für die späte Verbesserung zu belohnen.
Effizient wie eh und je holte die Wolfsburger Offensivmaschinerie um Bas Dost den SV Werder Bremen im Duell der erfolgreichsten Rückrundenmannschaften zurück auf den Boden der Tatsachen. Individuelle Fehler verhindern, dass die Gastgeber sich für eine gute erste Hälfte belohnen.
Der Bremer Gastauftritt auf Schalke war nicht einmal gänzlich unansehnlich, schrie aber trotzdem lange nach einem 0:0. In einem Aufeinandertreffen zweier auf Stabilität bedachter Mannschaften bedurfte es zweier Torwartfehler, um das Resultat immerhin ein bisschen weniger trostlos zu gestalten.
Eine knappe Halbzeit lang narrten Skripniks Bremer die Leverkusener Pressingmaschine mit großer Kompaktheit und erstaunlichem Konterfußball. Nach dem Anschlusstreffer entwickelt sich ein merkwürdig harmloses Spiel auf ein Tor, in dem Werder die Nerven behält.
In einem weitestgehend durchschnittlichen Sonntagsspiel entdeckt der SV Werder Bremen die stabile Ballzirkulation wieder, während die Hertha auf der Suche nach erfolgsversprechenden Offensivsynergien neue Sackgassen erkundet.
Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen, das war auch das Duell von Lehrer Schaaf und Schüler Skripnik. Die taktische Verwandtschaft war nicht zu verkennen, doch Schaafs Raute war jener seines Schülers überlegen.
Skripnik gewinnt in seinem ersten Spiel als Bundesligatrainer gegen Kasper Hjulmands Mainzer. Dabei zeigte er seine eigene Variante der angekündigten Raute.
Auswärts in Bremen mauern sich die Kölner ein – und Bremen hilft ihnen mit ihrem unkreativen Offensivspiel dabei.
Werder verteidigt mit eigentlich ordentlichem und recht konsequentem Plan, zeigt aber große Probleme bei den Sechsern. Die entstehenden Löcher führen gegen dominante, unaufgeregte und diesmal sehr abschlussstarke Bayern zu einer hohen Niederlage.