Saturday, 24.05.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Verrücktes Fehlerspektakel im Weserstadion

von CV am 03.03.2015 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Werder Bremen, VfL Wolfsburg mit 10 Kommentaren

3:5

Effizient wie eh und je holte die Wolfsburger Offensivmaschinerie um Bas Dost den SV Werder Bremen im Duell der erfolgreichsten Rückrundenmannschaften zurück auf den Boden der Tatsachen. Individuelle Fehler verhindern, dass die Gastgeber sich für eine gute erste Hälfte belohnen.

Gerechte Punkteteilung im Duell der scheiternden Fehlervermeider

von CV am 24.02.2015 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 9 Kommentaren

1:1

Der Bremer Gastauftritt auf Schalke war nicht einmal gänzlich unansehnlich, schrie aber trotzdem lange nach einem 0:0. In einem Aufeinandertreffen zweier auf Stabilität bedachter Mannschaften bedurfte es zweier Torwartfehler, um das Resultat immerhin ein bisschen weniger trostlos zu gestalten.

Trend schlägt Klasse

von CV am 10.02.2015 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 13 Kommentaren

2:1

Eine knappe Halbzeit lang narrten Skripniks Bremer die Leverkusener Pressingmaschine mit großer Kompaktheit und erstaunlichem Konterfußball. Nach dem Anschlusstreffer entwickelt sich ein merkwürdig harmloses Spiel auf ein Tor, in dem Werder die Nerven behält.

Herthas unvermeidliche Niederlage

von CV am 02.02.2015 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 16 Kommentaren

2:0

In einem weitestgehend durchschnittlichen Sonntagsspiel entdeckt der SV Werder Bremen die stabile Ballzirkulation wieder, während die Hertha auf der Suche nach erfolgsversprechenden Offensivsynergien neue Sackgassen erkundet.

Der Frankfurter Lehrmeister besiegt den Bremer Schüler

von TE am 07.12.2014 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, SV Werder Bremen mit 8 Kommentaren

5:2

Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen, das war auch das Duell von Lehrer Schaaf und Schüler Skripnik. Die taktische Verwandtschaft war nicht zu verkennen, doch Schaafs Raute war jener seines Schülers überlegen.

Skripniks Pseudo-Raute gewinnt mit Glück und Rhythmus gegen starke Mainzer

von RM am 01.11.2014 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 5 Kommentaren

1:2

Skripnik gewinnt in seinem ersten Spiel als Bundesligatrainer gegen Kasper Hjulmands Mainzer. Dabei zeigte er seine eigene Variante der angekündigten Raute.

Kölns saubere Stabilität als einzig positives Zeichen

von RM am 24.10.2014 in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 7 Kommentaren

0:1

Auswärts in Bremen mauern sich die Kölner ein – und Bremen hilft ihnen mit ihrem unkreativen Offensivspiel dabei.

Bayern bestraft Bremens Sechserlücken mit zu hohem 6:0

von TR am 18.10.2014 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen mit 7 Kommentaren

6:0

Werder verteidigt mit eigentlich ordentlichem und recht konsequentem Plan, zeigt aber große Probleme bei den Sechsern. Die entstehenden Löcher führen gegen dominante, unaufgeregte und diesmal sehr abschlussstarke Bayern zu einer hohen Niederlage.

Mannorientierungen gegen Chaos endet in einem 2:1

von RM am 27.09.2014 in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, SV Werder Bremen, VfL Wolfsburg mit 3 Kommentaren

2:1

Wolfsburg gewinnt verdient, aber ohne Glanz mit klassischem Hecking-Fußball gegen typische Dutt-Probleme.

SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg 1:3

von TR am 26.03.2014 in den Kategorien Bundesliga-Klubs, SV Werder Bremen, VfL Wolfsburg mit 0 Kommentaren

Wolfsburg gewinnt in Bremen den Kräfteverhältnissen entsprechend. Dabei zeigten die Gäste sich verbessert und attackierten Werders Lücken mit verschiedenen Diagonalaktionen.


  • «
  • ‹
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Das Spiel des TurniersDas Spiel des Turniers
    Roberto Martínez stellt auf brillante Destruktivität um, Brasilien stemmt sich dagegen. Heftige Partie mit viel Zündstoff.

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr