Pep schindet Zeit
Simeones Mauer bleibt stehen. Guardiolas Sicherheitsstrategie geht nach vorne und hinten nur ein bisschen auf.
Tuesday, 14.10.2025
Simeones Mauer bleibt stehen. Guardiolas Sicherheitsstrategie geht nach vorne und hinten nur ein bisschen auf.
Für Bayern München wird es die schwerste Prüfung auf dem Pfad zum angestrebten Champions-League-Titel. Für Atlético Madrid soll es der nächste Schritt sein, um das zu erreichen, was ihnen 2014 im letzten Moment aus den Händen glitt. Wir skizzieren für die Rojiblancos den Weg zum Erfolg.
Atlético befindet sich in starker Form, die Bayern wirken im Frühjahr etwas unsauber, inkonstant und potenziell anfällig. Es wird „zach“, wie es im oberösterreichischen Volksmund heißt. Die große Frage: Sehen wir den katalanischen oder den deutschen Pep?
Spitzenspiel. Der amtierende Meister möchte sich den ärgsten Verfolger aus Dortmund vom Hals halten, im Idealfall die Meisterschaft fixieren und gastiert in Berlin bei der viertplatzierten Hertha, die sich im Kampf um die CL-Plätze befindet.
Guardiola sprach vor der Partie davon, dass drei Punkte im Spiel gegen Schalke vorentscheidend im Meisterkampf sein könnten. Mit nunmehr sieben Punkten Vorsprung bei fünf ausstehenden Spielen sind die Bayern allerdings fast nicht mehr einholbar. Schalke wiederum befand sich vor der Partie punktgleich mit Gladbach und Mainz, aber schlechterer Tordifferenz auf Platz 7. Im Kampf um die internationalen Plätze also eine enorm wichtige Partie.
Zunächst ein mühsamer Bayern-Start gegen ein Stuttgarter 5-4-1. Der VfB ließ später aber nach, Guardiola passte sich an und die Münchener waren auf der Siegerstraße. Als der Stuttgarter Fokus auf lange Bälle am Ende nochmal gefährlicher wurde, ging Guardiolas mutige Schlussumstellung fast nach hinten los.
Bayern gegen Benfica. Letztes Jahr hatten die Bayern im Hinspiel gegen Porto in der Champions League große Probleme gehabt. Wie würde es nun gegen die nächste portugiesische Mannschaft aussehen?
Mit einer überraschend hohen Ausrichtung schockt die alte Dame Juventus den FC Bayern. Die Münchner kommen jedoch zurück und schaffen in einem Krimi noch das Weiterkommen.
Das Duell der deutschen Giganten endete 0:0 torlos. Borussia Dortmund konnte die Partie zunächst offen gestalten, beschränkte sich aber später auf Umschaltangriffe. Der FC Bayern war auf Kontrolle und das Setzen einzelner Nadelstiche fokussiert. Beide Trainer boten jedoch keinen Schlagabtausch am fiktiven Schachbrett.
Dortmund gegen Bayern. Das Quasi-Duell um die Meisterschaft. Fünf Fragen.