1. FC Köln – Fortuna Düsseldorf 1:1

Friedliches Remis im rheinischen Zweitliga-Derby zwischen dem 1.FC Köln und Fortuna Düsseldorf. Es war ein Spiel der Aufbausituationen, zurückfallenden Sechser und hohen Außenverteidiger.
Wednesday, 17.09.2025
Friedliches Remis im rheinischen Zweitliga-Derby zwischen dem 1.FC Köln und Fortuna Düsseldorf. Es war ein Spiel der Aufbausituationen, zurückfallenden Sechser und hohen Außenverteidiger.
Die Anfangsphase, als die Gäste keinen Zugriff im Pressing bekamen, war der entscheidende Knackpunkt beim Sieg von Greuther Fürth gegen Arminia Bielefeld zum Auftakt der 2. Bundesliga. Insgesamt zeigten beide Teams mit guten Ansätzen, dass sie für die Saison gerüstet sind.
1899 Hoffenheim setzt sich in beiden Spielen verdient durch und schafft den Klassenerhalt. Zwei Kurzanalysen zeigen, wie es dazu kam.
Im Spitzenspiel der zweiten Bundesliga dominieren die Defensivreihen von Hertha BSC und Eintracht Braunschweig. Am Ende machen die individuelle Klasse und die Aggressivität der Herthaner den Unterschied.
Der 1. FC Köln lässt gegen den FSV Frankfurt zwei Punkte liegen. Die Kölner hatten gegen enorm defensive Frankfurter genug Chancen, das Spiel zu entscheiden, agierten aber teilweise zu riskant.
Ein taktisch und psychologisch überaus interessantes Montagsspiel. Stanislawskis Kölner zeigten ein an Wahnsinn grenzendes Risiko-Offensivsystem.
Hertha gelingt im Berliner Derby bei Union ein knapper Sieg. Es war kein Feinschmeckerspiel, hatte aber dennoch seine interessanten Facetten.
Das Montagsspiel der zweiten Bundesliga sollte ein absoluter Kracher werden, zumindest in der zweiten Halbzeit.
Am ersten Spieltag dieser Saison in der zweiten Bundesliga empfingen die Löwen aus München Jahn Regensburg.
Zu Saisonbeginn trafen die Kölner auf Eintracht Braunschweig, was bereits eine erste Standortbestimmung sein sollte. Die Braunschweiger waren in der letzten Saison eine positive Überraschung, während die Kölner unbedingt zurück in die Bundesliga wollen.