von TR am 25.08.2019 in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse mit 6 Kommentaren
Gegen raumgreifende Vorrückaktionen finden die Bayern die Räume in den ersten Momenten besser, in den Folgebewegungen im Übergang nicht ganz so gut. Weitgehend kontrollieren die Münchener die Begegnung. Schalkes stärkste Phasen entstehen, als sie weniger überwiegend das Umschalten prononcieren.
von TR am 14.08.2019 in den Kategorien Aktuelle Teams, Eredivisie, Featured, Internationale Ligen mit 1 Kommentar
Drei Aspekte bei drei Teams: Erste prägende Charakteristika einiger Mannschaften zu Beginn der neuen Spielzeit in der niederländischen Liga.
von TR am 05.08.2019 in den Kategorien Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga-Klubs, Featured mit 56 Kommentaren
Favres Dortmunder entscheiden mit Geduld und Dribblingnutzung ein recht ruhiges Duell um den Supercup. Die Analyse in drei Schlüsselbereichen.
von TR am 28.07.2019 in den Kategorien 2. Bundesliga, Featured, Hannover 96, Spielanalyse, VfB Stuttgart mit 2 Kommentaren
Mit guten Grundanlagen machen sich die beiden Erstliga-Absteiger im Unterhaus auf den Weg. Im direkten Duell sammelt sich nicht zuletzt über die Vielzahl an Ballkontaktzeiten ein leichter Vorsprung für die Stuttgarter.
von TR am 03.06.2019 in den Kategorien Champions League, Featured, Spielanalyse mit 7 Kommentaren
In einem eher schwachen Champions-League-Finale belohnt sich Liverpool für eine starke Saison und Jürgen Klopp für seine eindrucksvolle Arbeit in den letzten Jahren.
von TR am 01.06.2019 in den Kategorien Europa League, Featured, Spielanalyse mit 0 Kommentaren
Das Europa-League-Finale kommt lange nicht über zwei typische, wiederkehrende Konstellationen hinaus. Auftaktaktionen gegen mehr Herausrücken und einige gute kleine Anpassungen bringen später Chelseas wegweisenden Zwischenspurt zum Titel.
von TR am 26.05.2019 in den Kategorien Bayern München, DFB-Pokal, Featured, RB Leipzig, Spielanalyse mit 4 Kommentaren
Leipzig macht es dem Meister im Kampf um den Pokal unangenehm, aber ist nicht so geschärft im Pressing wie schon gesehen. Letztlich kommt für die Bayern etwas zu viel Raum zusammen erst hinter Adams hohem Herausrücken und später gegen uneinheitliche Folgebewegungen aus der Dreierkettenformation.
von TR am 24.05.2019 in den Kategorien 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse, VfB Stuttgart mit 0 Kommentaren
Eine kompakte Analyse zu einigen Schlüsselaspekten des Relegations-Hinspiels, die dieses in beide Richtungen prägten.
von TR am 15.05.2019 in den Kategorien Aktuelle Teams, Champions League, Featured, Tagesgeschäft mit 8 Kommentaren
Der komfortable Vorsprung kann trügerisch sein: Was sich vor einer Woche in den Halbfinals der Champions League ereignete, war höchste Dramatik und schien diesen zuletzt gefühlt häufiger erlebten Eindruck auf die Spitze zu treiben. In welcher Weise und wieso stellen diese zwei Kehrtwenden einen Trend dar? Eine Annäherung an einen möglichen Faktor.
von TR am 06.05.2019 in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, Featured, Spielanalyse mit 1 Kommentar
Das Leverkusener 6:1 war durch die letzten Frankfurter Wochen mit begünstigt. Aber Bayer verdiente sich den hohen Sieg auch durch ein starkes Spiel und eine systematische Überlegenheit gegenüber der diesmal anders angepassten Ausrichtung von Adi Hütter. Eine Aspektanalyse zu einigen entscheidenden Vorteilen der Gastgeber, mit denen sie das gegnerische Konstrukt aufhebelten.