Frauen-WM: Fazit der Gruppenphase

Die Vorrunde der Fußballfrauen-WM zeigte deutlich, dass die kleinen Fußballnationen in den letzten Jahren große Schritte gemacht haben. Die großen Favoritinnen stagnieren hingegen.
Friday, 04.07.2025
Die Vorrunde der Fußballfrauen-WM zeigte deutlich, dass die kleinen Fußballnationen in den letzten Jahren große Schritte gemacht haben. Die großen Favoritinnen stagnieren hingegen.
Die deutsche Mannschaft steigert sich im Vergleich zu den ersten beiden WM-Spielen und sichert sich mit einem 4:2 über Frankreich den Gruppensieg. Doch die mangelnde Kreativität gibt noch immer Anlass zur Sorge.
Im Supercupfinale der Ukraine traf Meister und Pokalsieger Shakhtar Donezk auf das Traditionsteam Dynamo Kyiv.
Beide Teams nahmen das Spiel ernst und es entwickelte sich ein kampfbetontes und taktisch hochwertiges Spiel, bei welchem beide Teams nicht aufsteckten und den Sieg wollten.
In einem spannenden Viertelfinale konnte sich der Gastgeber Mexiko etwas überraschend gegen die U17 Frankreichs durchsetzen.
Im Halbfinale trifft Mexiko nun auf die DFB-Elf und wird nach diesem erfolgreichen Triumph sicherlich mit einer zumindest ähnlichen Formation aufwarten.
Auch im Viertelfinale der U17-WM kann die deutsche Mannschaft gewinnen, obwohl sie ein souverän wirkendes 3:0 fast noch aus der Hand gegeben hätte.
Kein anderer Trainer war in der letzten Zeit Thema ähnlich heftiger Debatten wie der Niederländer Louis van Gaal.
Mit Brasilien tat sich der zweite Gigant Südamerikas schwer in seinem ersten Spiel bei dieser Copa America.
Der fünffache Weltmeister kam mit einer Nullnummer nur zu einem Punktgewinn gegen den Underdog Venezuela, welches die zweite große Überraschung bei diesem Turnier für sich verbuchen konnte.
Der DFB reformiert in Person von Matthias Sammer zur Saison 2011/12 erneut den Nachwuchsfußball in der D-Jugend.
Mit einer unorthodoxen Formation zeigt Brasilien vor allem in der zweiten Halbzeit seine Klasse, während Norwegen sich harmlos im Angriff präsentiert.
Mit einem ungefährdeten Sieg über Kolumbien haben die USA den Einzug ins Viertelfinale bereits fix gemacht.