Monday, 15.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Periodisierungstechniken: Die Coerver-Methode

von RM am 03.01.2014 in den Kategorien Featured, Trainingstheorie mit 6 Kommentaren

Bei der pyramidalen Periodisierung wollen wir uns den dafür bekanntesten Vertreter vornehmen: Die Coerver-Methode.

Periodisierungstechniken: Die Wellenperiodisierung

von RM am 03.01.2014 in den Kategorien Trainingstheorie mit 1 Kommentar

Im Krafttraining gibt es einen aktuell sehr populären Trend in der Periodisierung: Die Wellenperiodisierung.

Periodisierungstechniken: Die Blockperiodisierung

von RM am 02.01.2014 in den Kategorien Trainingstheorie mit 9 Kommentaren

In diesem Artikel wird die Blockperiodisierung als Alternative zur klassischen Periodisierung behandelt.

Periodisierungstechniken: Die klassische Periodisierung

von RM am 02.01.2014 in den Kategorien Trainingstheorie mit 18 Kommentaren

In diesem Artikel wird die klassische Periodisierung oder auch gemixte Periodisierung eines Trainings beschrieben.

Manchester United – Tottenham Hotspur 1:2

von CE am 01.01.2014 in den Kategorien Premier League mit 25 Kommentaren

Im Duell der beiden Verfolger der Premier-League-Top5 konnten sich die Gäste der Tottenham Hotspur mit 2:1 im Old Trafford durchsetzen. Manchester United fehlten insgesamt die richtigen offensiven Mittel, um die eigene Ballbesitzdominanz effektiv zu nutzen.

Periodisierungstechniken: Einstiegsartikel

von RM am 01.01.2014 in den Kategorien Featured, Trainingstheorie mit 2 Kommentaren

In den letzten Wochen, Monaten und fast schon Jahren haben wir viele Anfragen erhalten, ob wir uns der Trainingstheorie stärker widmen würden.

Southampton – Chelsea FC 0:3

von RM am 01.01.2014 in den Kategorien Premier League mit 10 Kommentaren

Überraschungsteam Southampton setzt den schlechten Lauf fort und verliert zuhause gegen Titelaspirant Chelsea mit 0:3.

Chelsea – Liverpool FC 2:1

von CE am 30.12.2013 in den Kategorien Premier League mit 6 Kommentaren

Jose Mourinhos Chelsea konnte beim 2:1-Sieg an der Stamford Bridge die fehlende Konsequenz von Liverpool gut nutzen und selbst die eigene offensive Variabilität einsetzen. Die Reds verloren damit die zweite Top-Partie der Premier League in Folge.

Newcastle United – Arsenal 0:1

von CE am 29.12.2013 in den Kategorien Premier League mit 7 Kommentaren

Lange Zeit konnte Newcastle United am letzten Spieltag des Jahres den Tabellenführer der Premier League in seinen Aktionen begrenzen. Am Ende fehlten den Magpies gegen Arsenal allerdings die Mittel, um einen Punkt zu erkämpfen.

Everton FC – Southampton FC 2:1

von RM am 29.12.2013 in den Kategorien Premier League mit 3 Kommentaren

Everton und Southampton, ein etwas atypisches Spiel für die Premier League.


  • «
  • ‹
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Ein Hauch GuardiolaEin Hauch Guardiola
    Bayer ging von Anfang an wenig Risiko in München – und wurde dafür bestraft. Eine tiefe Fünferkette reichte nicht gegen fluide und strukturierte Münchner, die in ihrer Spielweise etwas an die Bayern unter Guardiola erinnerten.

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr