Spielverlagerung für Einsteiger

Ein Einsteiger-Guide für alle Leser, die mit den Spielverlagerung-Analysen ihre liebe Mühe haben.
Friday, 04.04.2025
Ein Einsteiger-Guide für alle Leser, die mit den Spielverlagerung-Analysen ihre liebe Mühe haben.
In den letzten beiden Testspielen zeigte sich die Offensive der Franzosen ungeheuer beweglich und schwierig zu stoppen. Ob gegen Serbien oder Estland, die Grundidee war dieselbe: Rochaden in der Offensive und teilweise die Aufhebung fester Positionen zugunsten einer offensiven Fluidität.
In einem durchschnittlichen Bundesligaspiel kommt er etwa fünfzig Mal und damit häufiger als alle zwei Minuten vor – der Einwurf. Oft sieht man ihn, selten beachtet man ihn, doch dabei bietet er durchaus Interessantes und Erwähnenswertes.