Deutschlands U21: Die Analyse zum Finaleinzug – MH
Die deutsche U21 setzt sich gegen Frankreich mit 3:0 durch und zieht damit ins Finale der Europameisterschaft 2025 gegen England ein. Hier findet ihr die Analyse zum Halbfinalsieg.
Friday, 11.07.2025
Die deutsche U21 setzt sich gegen Frankreich mit 3:0 durch und zieht damit ins Finale der Europameisterschaft 2025 gegen England ein. Hier findet ihr die Analyse zum Halbfinalsieg.
Spanien bezwingt Frankreich verdient und solide, aber ohne Glanz mit 2:0. Es gelang den Iberern dabei, die Taktik des Gegners weitgehend zu entschärfen.
Bekommt der Titelverteidiger die nötige Zielstrebigkeit ins Spiel? Bleibt Blanc bei seinem Standardsystem oder opfert er einen Offensivakteur?
Schweden gewinnt verdient gegen Frankreich, deren Offensive an der Unterzahlproblematik krankte, die aber dennoch weiterkamen.
Nicht ohne Probleme, aber letztlich verdient gewann Frankreich gegen zu harmlose Ukrainer, denen zu große Spielerabstände zum Verhängnis wurden.
England entschärft die französische Offensive durch extreme Passivität.
In den letzten beiden Testspielen zeigte sich die Offensive der Franzosen ungeheuer beweglich und schwierig zu stoppen. Ob gegen Serbien oder Estland, die Grundidee war dieselbe: Rochaden in der Offensive und teilweise die Aufhebung fester Positionen zugunsten einer offensiven Fluidität.
In einem hervorragenden Spiel besiegte Frankreich überaus souverän eine schwache serbische Mannschaft.