Wednesday, 17.09.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Herausrücken im Zentrum bei Manndeckungen

von RM am 14.05.2013 in den Kategorien Bayern München, Featured, Taktiktheorie mit 43 Kommentaren

Ein Artikel über individualtaktische Qualität und die Folgen einer schlechten Umsetzung.

Unterschiede und Deckungsarten im Gegenpressing

von RM am 04.01.2013 in den Kategorien Featured, Taktiktheorie mit 40 Kommentaren

Das geflügelte Taktikwort der vergangenen Bundesliga-Saisons war wohl Gegenpressing.

Die Raumdeckung

von RM am 02.01.2013 in den Kategorien Featured, Mann- und Raumdeckung, Taktiktheorie mit 17 Kommentaren

Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Raumdeckung, inkl. ihrer Vor- und Nachteile.

Die Manndeckung

von RM am 31.12.2012 in den Kategorien Featured, Mann- und Raumdeckung, Taktiktheorie mit 11 Kommentaren

Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Manndeckung, inkl. ihrer Vor- und Nachteile.

Absicherung des aufrückenden Außenverteidigers

von RM am 29.12.2012 in den Kategorien Taktiktheorie mit 20 Kommentaren

Ein kurzer allgemein-taktiktheoretischer Abriss, der sich mit den Vor- und Nachteilen der unterschiedlichen Absicherungsarten für einen aufrückenden Außenverteidiger im Positionsspiel beschäftigt.

Barcelonas 3-1-3-3-Formation, ein Für und Wider

von RM am 15.11.2012 in den Kategorien Tagesgeschäft, Taktiktheorie mit 23 Kommentaren

Barcelonas 3-1-3-3 wurde im Spiel gegen Celta Vigo aus der Kiste geholt, allerdings mit ein paar Anpassungen. In diesem theoretischen Artikel diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieses Systems.

SV Podcast Spezial: Falsche Neun

von MR am 15.10.2012 in den Kategorien Spielverlagerung.de Podcast, Taktiktheorie mit 3 Kommentaren

Während Felix Baumgartner sich als Falscher Astronaut aus der Stratossphäre zurückfallen ließ, diskutierte Spielverlagerung den zurückfallenden Stürmer.

Guardiolas Dreistürmersysteme und die fluide Neun

von RM am 14.10.2012 in den Kategorien Featured, Taktiktheorie mit 19 Kommentaren

Ein Artikel über die taktischen Anpassungen von Pep Guardiola, der seine Mannschaft durchgehend veränderte und unberechenbar machte.

Formative Voraussetzungen der spielmachenden Neun

von RM am 12.10.2012 in den Kategorien Featured, Taktiktheorie mit 7 Kommentaren

In den bisherigen Artikeln der Serie haben wir bereits kurz erklärt, dass im modernen Fußball die die tiefe spielmachende bewegliche Neun deswegen nur sporadisch auftauchte, weil durch die erhöhte Athletik eine gewisse Dominanz in Form von Ballbesitz nötig war.

Taktische Mittel gegen die falsche Neun

von RM am 11.10.2012 in den Kategorien Taktiktheorie mit 5 Kommentaren

Die Woche der falschen Neun

Das Konzept der falschen Neun gilt im modernen Fußball als enorm schwer zu verteidigen.


  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Das beste Spiel aller Zeiten: Palestino gegen NacionalDas beste Spiel aller Zeiten: Palestino gegen Nacional
    Das beste Spiel aller Zeiten fand in der Nacht zum Freitag in Santhiago de Chile statt. CD Palestino empfing Nacional. Für Palestino war es das Debüt in der Copa Libertadores und sie trafen ausgerechnet auf Nacional, der Rekordmannschaft dieses Wettbewerbs. Auf dem Papier mag das wohl wie eine simple Angelegenheit wirken, doch Palestino ist eine […]

Die neuesten Kommentare

Suboptimales 5-4-1 kostet Italien den Gruppensieg – MX

Aydan Tanner: This was beautiful Admin. Thank you for your reflections.

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr