von Next Generation am 05.07.2025
in den Kategorien Aspektanalyse, DFB-Team, Junioren, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
England gewinnt das Finale der U21 EM gegen Deutschland mit 3:2. Bereits nach 20 Minuten führt England mit 2:0. Diese Aspektanalyse beschäftigt sich mit den Gründen für den fehlenden Zugriff des deutschen Angriffspressings auf den englischen Spielaufbau.
von Next Generation am 30.06.2025
in den Kategorien Aspektanalyse, Junioren, Problemanalysen, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Progression hat immer zwei Seiten. Im Rahmen des U21-EM-Finales werfen wir heute einen Blick auf die Restverteidigung der deutschen U-Nationalmannschaft – und darauf, wie England gezielt deren Restangriffssicherung unter Druck setzte.
von Next Generation am 28.06.2025
in den Kategorien Deutschland, Frankreich, Junioren, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Die deutsche U21 setzt sich gegen Frankreich mit 3:0 durch und zieht damit ins Finale der Europameisterschaft 2025 gegen England ein. Hier findet ihr die Analyse zum Halbfinalsieg.
von Next Generation am 18.06.2025
in den Kategorien In-depth-Analysen, Junioren, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Am letzten Spieltag der Gruppenphase der U21-EM kam es in Gruppe A zum Duell um den Gruppensieg zwischen Spanien und Italien. Am Ende stand Spanien an der Spitze – das 1:1 am Montagabend reichte ihnen dank der besseren Tordifferenz.
von Next Generation am 15.06.2025
in den Kategorien In-depth-Analysen, Junioren, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Deutschland startet mit einer 0:3-Niederlage gegen die Niederlande in die U19-EM – entscheidend waren Nuancen und die individuelle Qualität auf Seiten der Niederländer.
von Next Generation am 31.07.2024
in den Kategorien Junioren, Nationalteams, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Im U19 EM-Finale gewinnt Spanien den nächsten Titel auch ohne die ganz große Dominanz.
von TR am 23.07.2017
in den Kategorien Junioren
mit 1 Kommentar
In einem ungeraden Jahr wie diesem bieten die Sommermonate stets zahlreiche Nachwuchsturniere auf europäischer und globaler Ebene. An dieser Stelle sei in ungleichmäßigen Ausschnitte auf die 2017er-Auflagen zurückgeblickt – mal ausführlicher, mal aspektorientierter, mal auch „nur“ in Form von Linklisten. Besonders im Fokus stehen U20-WM (Betrachtungen der Positiverscheinungen des Turniers) und U19-EM (Analyse des Finals).
von MR am 02.07.2017
in den Kategorien Featured, Junioren, Spielanalyse
mit 30 Kommentaren
Deutschland ist U21-Europameister. Nach 2009 holt der DFB das zweite Mal diesen Titel und siegt im Finale verdient gegen Spanien. Die deutschen Junioren zeigten zunächst dominanten Ballbesitz und später hervorragendes Pressing.
von MR am 27.06.2017
in den Kategorien Junioren, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
Deutschlands Finalgegner bei der U21-EM ist Spanien. Der Favorit zeigte gegen kompakte Italiener ein sehr ausgewogenes Mittelfeldspiel, fand aber erst spät die richtigen Mittel um Torgefahr zu erzeugen.
von MR am 21.06.2017
in den Kategorien Junioren, Nationalteams, Spielanalyse
mit 1 Kommentar
Ballbesitzfußball und Halbraumfokus mit etlichen Kreativspielern? Klingt erst mal gut. Die deutsche U21 hatte aber trotzdem große Probleme, ihr großes Potential zu entfalten.