Sunday, 06.07.2025

  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
Spielverlagerung.de Logo
Navigation
  • Mein Account
  • About
  • Autoren
  • Leseempfehlungen
  • FAQ
  • Shop

Bilderbuch Jugendfußball? – Ein Blick auf Deutschlands Heiligtum

von ES am 30.03.2016 in den Kategorien Featured, In-depth-Analysen, Junioren, Specials mit 32 Kommentaren

Wie steht es um den Jugendfußball in Deutschland? Wir haben uns im ganzen Land umgeschaut – und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis.

Spanien wirft Holland aus der U19-EM

von MA am 14.07.2015 in den Kategorien Junioren, Kurz ausgeführt, Nationalteams, Spielanalyse mit 3 Kommentaren

1:1

Nachdem Deutschland nicht fähig war gegen Russland einen Sieg zu holen, war das Parallelspiel der Gruppe B aus deutscher Sicht irrelevant. Für die Holländer ging es jedoch noch um den Aufstieg und auch die Spanier hätten mit einer Niederlage noch alles verspielen können.

Später Sieg für Sorgs U19

von TR am 11.07.2015 in den Kategorien Junioren mit 4 Kommentaren

1:0

Bei der U19-EM entscheiden die deutschen Junioren in einem ambivalenten, etwas seltsamen Spiel den Klassiker gegen die Niederländer in der 89. Minute für sich.

Ungleiches Duell der Skandinavier

von TR am 29.06.2015 in den Kategorien Junioren mit 1 Kommentar

1:4

Mit einer starken Defensivleistung und effektiven Abschlüssen zieht Schweden trotz der klaren gegnerischen Steigerung nach der Halbzeit ins Finale der U21-EM ein. Etwas seltsam waren auf beiden Seiten die Personalentscheidungen.

Kleiner Abschlussrückblick auf die U20-WM

von TR am 28.06.2015 in den Kategorien Junioren mit 5 Kommentaren

Vor einer Woche ging die U20-WM 2015 in Neuseeland zu Ende. Mit etwas Abstand kann man noch einmal ein abschließendes Resümee des gesamten Turniers und insbesondere der K.O.-Phase ziehen.

Hrubeschs U21 findet mit der Zeit den richtigen Weg zum Sieg

von TR am 21.06.2015 in den Kategorien Junioren mit 4 Kommentaren

3:0

Im zweiten Match der U21-EM überwindet das deutsche Juniorenteam im Verlaufe der Partie seine Probleme und sichert sich durch einen starken Zwischensprint den Sieg über die interessanten, aber potentialverschwendenden Dänen.

Die U20-WM 2015 in Neuseeland

von TR am 09.06.2015 in den Kategorien Junioren mit 13 Kommentaren

Eine große Zusammenfassung der sechs vielfältigen Vorrundengruppen der laufenden U20-WM. 

U17-EM-Finale: Frankreich läuft und dribbelt sich gegen deutsche Pressingschwächen zum Titel

von TR am 23.05.2015 in den Kategorien Junioren mit 29 Kommentaren

4:1

Gegen die französischen Einzelspieler gewährt die deutsche Mannschaft zu viele offene, direkte Situationen. Vor allem die geringe Pressingkohärenz und die Sechserrollen sind problematisch. Letzteres gehört auch offensiv zu den Schwachpunkten.

Oranjes Unentschieden gegen England

von TR am 15.05.2015 in den Kategorien Junioren, Spielanalyse mit 0 Kommentaren

1:1

Nach drei Unentschieden sind die Niederlande bei der U17-Europameisterschaft in Bulgarien schon nach der Vorrunde ausgeschieden. Bereits am zweiten Spieltag war es dort zum Aufeinandertreffen zwischen der Elftal und England gekommen. 

Spielorientiertes Training im Nachwuchsbereich

von Marco Henseling am 12.11.2014 in den Kategorien Junioren, Trainingstheorie mit 79 Kommentaren

In den vergangenen Jahren setzte sich im Fußball zunehmend eine spielorientierte Trainingspraxis durch. Es reifte die Erkenntnis, dass technische und taktische Inhalte nicht mehr isoliert von einander geschult werden sollen, sondern ganzheitlich. Allerdings hat sich diese Ganzheitlichkeit nicht auf allen Ebenen durchgesetzt.


  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Spielverlagerung NEXT GENERATION


Wir rebooten Spielverlagerung. Unter der "Next Generation" veröffentlichen unsere neuen Autoren, Analysten und Trainer ihren Output. Einige von ihnen haben bereits Erfahrungen gesammelt, andere machen ihre ersten Schritte beim Erstellen von Artikeln. Nicht alle Beiträge werden schon ausgereift sein, aber zur Weiterentwicklung ihrer Verfasser finden wir es sehr wichtig, dass auch sie öffentlich verfügbar sind, um den Austausch und die Diskussion zu ermöglichen, die die Autoren weiterbringen. Daher möchten wir dafür werben, die Texte der "Next Generation" als Entwicklungsprojekt zu verstehen und am Prozessgedanken zu messen. Einige Artikel sind bereits auf dem Level, auf der Startseite von Spielverlagerung erscheinen zu können. » Hier geht es zur Gesamtübersicht sämtlicher Beiträge der "Next Generation". Die Autoren und Analysten freuen sich auf konstruktives Feedback.

Aus dem Archiv


Warum nicht mal einen Artikel aus unserem Archiv lesen? Heute im Angebot:
  • Strategisch ganz breite PaletteStrategisch ganz breite Palette
    Ein mäßiges Bundesliga-Spiel beginnt mit Mainzer Ballbesitzmonopol gegen ein 3-5-2-artiges 3-4-3 der Düsseldorfer und endet mit einer Halbzeit vollen Düsseldorfer Offensivdrangs gegen Mainzer Unterzahl.

Die neuesten Kommentare

Das Timingspiel – MH

Orrin Hermann: Every time I visit your website, I'm greeted with thought-provoking content and impeccable writing. You t...

Weißwurscht bei die Fische – MH

Koom: Die Kommentarfunktion ist kaputt.

Dortmund öffnet ambivalent den Zwischenlinienraum – MX

tobit: Brandt ist seit Jahren überspielt, weil ohne ihn eben gar nichts geht. Erst als Balancierer von Bellingh...

Bo henrikisiert die Bayern – MX

AG: Ja, mein Eindruck war auch immer, dass er Risiko in Kauf nimmt, um vorne mehr Tore zu schießen. Ob man d...

Extra: Der spielverlagerung.de-Adventskalender 2024

AG: Ein frohes neues Jahr an alle und ein großer Dank für den ersten vollständigen Adventskalender seit la...

Copyright 2025 - Spielverlagerung.de

  • Kontakt
  • ·
  • AGBs
  • ·
  • Datenschutz
  • ·
  • Impressum
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie auf "Mehr erfahren" klicken, gelangen Sie zu unserer Rubrik Datenschutz, in der wir die auf unseren Seiten genutzten Cookies auflisten. AkzeptierenErfahren Sie mehr