von Next Generation am 12.08.2025
in den Kategorien Aspektanalyse, English, Featured, Historische Teams, In-depth-Analysen, Internationale Ligen, Mann- und Raumdeckung, Next Generation, Philosophie, Premier League, Retroanalysen, Serien, Specials, Spielanalyse, SV Academy, Taktiktheorie, Teamporträts
mit 0 Kommentaren
Liverpools Gegenpressingprinzipien im Detail – in Phase +2 (Druckentwicklung)
Einleitung:
Im zweiten Teil unserer Reihe über das Gegenpressing bei Klopps Liverpool tauchen wir in die Phase +2 ein – die entscheidenden Sekunden, in denen aus dem ersten Druck eine strukturierte Gegenpressing-Staffelung entsteht.
Zur besseren Kategorisierung und Hierarchie gibt es in der Phase +2 ein Hauptprinzip – Druckentwicklung, unter dem sich alles unterordnet. Aus diesem Hauptprinzip ergeben sich wiederum individuelle Referenzen in Position, Moment, Richtung und Tempo, die jedem Spieler Orientierung geben. Ergänzend kommen Situationsprinzipien hinzu – also ganz konkrete Wenn-Dann-Lösungen für spezifische Spielsituationen und auch noch individuelle Referenzpunkte für spezifische Situationen–, die vor allem dazu dienen sollen, Entscheidungsfehler zu minimieren.
von MA am 24.01.2016
in den Kategorien Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Mann- und Raumdeckung, Spielanalyse
mit 28 Kommentaren
Im langerwarteten Topspiel zum Rückrundenstart, traf die Borussia aus Mönchengladbach auf den BVB und Tuchel damit auf den Gegner, der ihm vor fünf Monaten einen 4:0 Debut-Sieg bescherte. Auch zum Rückrundenstart behielt die Mannschaft von Tuchel die Überhand, doch die Umstände des Sieges waren gänzlich anders als noch im Herbst.
von TW am 02.02.2014
in den Kategorien 1. FC Nürnberg, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Mann- und Raumdeckung
mit 4 Kommentaren
Der 1. FC Nürnberg konnte glücklich auch das zweite Spiel der Rückrunde bei Hertha BSC gewinnen. Das Duell der niederländischen Trainer Jos Luhukay und Gertjan Verbeek war geprägt von starken Mannorientierungen.
von MR am 23.01.2013
in den Kategorien Bayern München, Greuther Fürth, Mann- und Raumdeckung
mit 77 Kommentaren
Mike Büskens macht den Trend zur Formel: Wie der Tabellenletzte endgültig den Wert des 4-5-1 gegen die Bayern demonstriert.
von RM am 02.01.2013
in den Kategorien Featured, Mann- und Raumdeckung, Taktiktheorie
mit 17 Kommentaren
Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Raumdeckung, inkl. ihrer Vor- und Nachteile.
von RM am 31.12.2012
in den Kategorien Featured, Mann- und Raumdeckung, Taktiktheorie
mit 11 Kommentaren
Die zwei hauptsächlich genutzten Deckungsarten im Fußball sind die Manndeckung und die Raumdeckung. In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Varianten und Ausprägungen der Manndeckung, inkl. ihrer Vor- und Nachteile.