von RM am 21.02.2015
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hannover 96, Spielanalyse
mit 5 Kommentaren
Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und Hannover 96 endet in einem 1:1-Unentschieden. In der Anfangsphase gab es die meisten Veränderungen, schlichtweg durch die beiden Tore. Danach verflachte das Spiel. Beide Mannschaften versuchten sich mit möglichst wenig Risiko in ihren Aktionen – offensiv und defensiv – möglichst wenig für Konter zu öffnen, wodurch sich auch Torchancen im Umschaltmoment im Rahmen hielten. Eine kurze und einfach gehaltene Analyse zu einem simplen Spiel ohne besonderes Spektakel oder spielerische und taktische Glanzpunkte.
von RM am 21.02.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, SC Paderborn, Spielanalyse
mit 11 Kommentaren
Die Münchner gewinnen mit interessantem Aufbauspiel und hoher Defensivstabilität gegen gut verteidigende, aber offensiv schwache Paderborner.
von RM am 20.02.2015
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 45 Kommentaren
Der BVB setzt den Aufwärtstrend fort. Auswärts in Stuttgart gewinnen sie verdient mit 2:3. Der VfB war offensiv nur punktuell gefährlich und defensiv oft instabil. Das lag auch an der strategisch verbesserten Ausrichtung der Borussen.
von TR am 16.02.2015
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bundesliga, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 1 Kommentar
Das Defensivspiel des VfB Stuttgart – es wird so langsam. Im Offensivbereich reichten die kleinen Verbesserungen aber noch nicht für mehr als einen Standard-Treffer. Und so holte sich Hoffenheim in einem lange ausgeglichenen Match den späten Sieg durch eine konsequente Umstellung in der Schlussphase.
von TR am 15.02.2015
in den Kategorien Bundesliga, Hannover 96, SC Paderborn, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Gegen einen defensiven SC Paderborn erzeugt Hannover 96 einige sehenswerte spielerische Momente, bleibt aber zu inkonsequent. Ihre 4-1-3-2-Umstellung nach der Pause fördert die Offensive, wird aber mit zwei Gegentoren aus zwei Szenen zu hart für seine kleinen Problemzonen bestraft.
von RM am 15.02.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, SC Freiburg, Spielanalyse
mit 6 Kommentaren
Abstiegsduell in der Bundesliga. Platz 15 empfängt Platz 17 und beide Mannschaften meiden die Offensive, wodurch ein relativ chancenarmes Spiel. Die beidseitigen Mannorientierungen helfen dabei.
von RM am 15.02.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 20 Kommentaren
Bayern in der Krise. An wem liegt es? Schweinsteiger und Alonso? Hymne nicht mitgesungen? Chaos. Verkorkste Rückrunde. Und nur ein 8:0 gegen den HSV. Der Alonso-lose Befreiungsschlag in der Analyse.
von CE am 14.02.2015
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, FSV Mainz 05, Spielanalyse
mit 53 Kommentaren
Borussia Dortmund startet eine Siegesserie. Zumindest gewinnt der BVB in einem ereignisreichen Spiel gegen Mainz 05 und dreht dabei erstmals eine Bundesligapartie in dieser Spielzeit. In der Hinrunde begann einst bei den 05ern die große Krise. Vielleicht war der Sieg gegen Klopps Ex-Klub ein positiver Wendepunkt.
von RM am 12.02.2015
in den Kategorien Aktuelle Teams, Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured
mit 42 Kommentaren
Das letzte Spiel haben sie zwar gewonnen, doch für die Bayern sind unabhängig vom Gegner vier Punkte in drei Ligaspielen ein Grund die aktuelle Spielweise zu hinterfragen. Für viele der Fans und Experten liegen die Ursachen an der Mittelfeldbesetzung.
von CV am 10.02.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 13 Kommentaren
Eine knappe Halbzeit lang narrten Skripniks Bremer die Leverkusener Pressingmaschine mit großer Kompaktheit und erstaunlichem Konterfußball. Nach dem Anschlusstreffer entwickelt sich ein merkwürdig harmloses Spiel auf ein Tor, in dem Werder die Nerven behält.