Über TR
Mail: tr(at)spielverlagerung(.)de
Webseite: https://spielverlagerung.de
von TR am 01.12.2012
in den Kategorien Adventskalender, Featured, Spielerporträts
mit 45 Kommentaren
Auch dieses Jahr gibt es von uns wieder einen Adventskalender. Thema sind nach den unbesungenen Helden des Vorjahres nun Sommertransfers, die aus taktischer Sicht besonders gut oder besonders wirksam eingeschlagen haben.
von TR am 28.11.2012
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, SC Freiburg
mit 33 Kommentaren
Ein letztlich leider recht unspektakuläres Spiel, das viel mehr hätte hergeben und bieten können, bringt Bayern die vorzeitige Herbstmeisterschaft.
von TR am 25.11.2012
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, Hannover 96
mit 27 Kommentaren
Mit starkem Pressing zum lockeren Sieg.
von TR am 24.11.2012
in den Kategorien Kurz ausgeführt, Retroanalysen
mit 1 Kommentar
Pro Spieltag zeigt „sky“ im Sendeformat „Was für ein Spiel“ eine besondere Begegnung aus den letzten Jahren Bundesliga – diesmal passend zum Samstag-Spiel zwischen Schaaf und Allofs. Eine Kurzanalyse zum Meister-Spiel Wolfsburg – Bremen (5:1) aus der Saison 2008/2009.
von TR am 19.11.2012
in den Kategorien Blick über den Tellerrand, Featured
mit 3 Kommentaren
Es ist wieder Zeit für einen neuerlichen Blick über den Tellerrand – Vitesse, Toulouse und andalusisches Temperament. Die dritte Liga darf natürlich auch nicht fehlen.
von TR am 18.11.2012
in den Kategorien Primera Division
mit 3 Kommentaren
Real Madrid zerfetzt Bielsas Mannorientierungen.
von TR am 18.11.2012
in den Kategorien Kurz ausgeführt, Retroanalysen
mit 3 Kommentaren
Pro Spieltag zeigt „sky“ im Sendeformat „Was für ein Spiel“ eine besondere Begegnung aus den letzten Jahren Bundesliga – diesmal passend zum Topspiel des Wochenendes. Eine Kurzanalyse zum Spiel Schalke – Leverkusen (3:3) aus der Saison 2004/2005.
von TR am 18.11.2012
in den Kategorien Serie A
mit 3 Kommentaren
Es fehlten die Schüsse, die auch auf das Tor gingen.
von TR am 12.11.2012
in den Kategorien Premier League
mit 1 Kommentar
Chelsea hatte zuletzt national wie international etwas abgebaut und traf nun auf den bisher lediglich im Mittelfeld der Tabelle befindlichen Rivalen aus Liverpool. Während die Blues ohne große Überraschungen antraten und den gut aufspielenden, aber im Abschluss etwas unglücklichen Ex-Reds-Spieler Fernando Torres in vorderster Front aufboten, hatte sich Liverpools Neu-Trainer Brendan Rodgers die Aufstellung einer Dreierkette überlegt, welche für mehr Stabilität auch schon in der zweiten Halbzeit des Merseyside-Derbys bei Everton zum Einsatz gekommen war. Wisdom bildete mit Agger und der seit langem mal wieder von Beginn an spielenden Klublegende Carragher die zentrale Verteidigung, Johnson und Jose Enrique agierten auf den Seiten als Wing-Backs, während Sterling und Suárez ein bewegliches und etwas linksseitiges Sturmduo formierten.
Das Spiel der ungünstigen Offensivstellungen und der Ineffektivität.
von TR am 11.11.2012
in den Kategorien Serie A
mit 1 Kommentar
Ein Derby, an das man sich noch lange erinnern wird.