Schalkenaccio erfolglos in Leverkusen
Schalke setzt auf die Defensive, während Bayer Leverkusen sich weiter stabilisiert. Das ist die Quintessenz aus dem Topspiel der Bundesliga.
Thursday, 08.05.2025
Schalke setzt auf die Defensive, während Bayer Leverkusen sich weiter stabilisiert. Das ist die Quintessenz aus dem Topspiel der Bundesliga.
Gegen Reals zugriffsloses Mittelfeld führte Barcelona früh, verpasste es durch eigene Inkonsequenz aber, nachzulegen. So brachte die Präsenzstrategie der Hausherren den Ausgleich, ehe sich die Madrilenen im zweiten Durchgang klar steigerten, dann besser waren und somit den Sieg einfuhren.
Auswärts in Bremen mauern sich die Kölner ein – und Bremen hilft ihnen mit ihrem unkreativen Offensivspiel dabei.
Die Ausrichtung des Wolfsburger Mittelfelds zeigt Verbesserungen im Offensivspiel. Überhaupt lieferte die Partie einige generelle Erkenntnisse. So wurden in manchen Phasen die typischen Mannorientierungen abgeschwächt. Trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung war es aufgrund des starken Gegners lange Zeit eine knappe Angelegenheit.
Was soll man bei einem 7:1-Auswärtssieg in der Champions League schon noch groß analysieren, was nicht in MRs Analyse zum Jahrhundertspiel Deutschland gegen Brasilien stand? Eine Analyse zu Peps taktischen und strategischen Ideen, welche diesen Sieg eingebracht haben und zu den Meisterwerken seiner Gegnervorbereitung als Bayerntrainer bislang gehören.
Dank besseren Aufbauspiels dominierte Inter vor der Pause. Im letzten Drittel lief viel über Druck und Präsenz. Nach der Pause steigerte sich Napoli etwas, ehe die letzten zehn Minuten einen Torreigen bereithielten.
Die Gründe für die erneute Dortmunder Niederlage – vielleicht aber auch für ein baldiges Ende der Krise.
Samstagabend. Bundesliga-Topspiel. Tatort Gelsenkirchen. Ein Hochgenuss? Fehlanzeige. Das Debüt von Roberto Di Matteo beim FC Schalke 04 war doch schwere Kost. Aber die Königsblauen gewannen ganz nüchtern mit 2:0 gegen Hertha BSC.
Eine wechselhafte Partie endet mit einem fulminanten Unentschieden. Roger Schmidts Himmelsstürmer stürzen in der zweiten Halbzeit ab. Eine kurze Betrachtung eines spektakulären und in seinem Spektakel simplen Spiels.
Werder verteidigt mit eigentlich ordentlichem und recht konsequentem Plan, zeigt aber große Probleme bei den Sechsern. Die entstehenden Löcher führen gegen dominante, unaufgeregte und diesmal sehr abschlussstarke Bayern zu einer hohen Niederlage.