Erzgebirge Aue – Energie Cottbus 0:0
Das Montagsspiel der zweiten Liga, das Ost-Derby zwischen Aue und Cottbus bot wahrlich nichts für Fußballfeinschmecker – es war ein schlichtes und kämpferisch geprägtes Spiel.
Sunday, 26.10.2025
Das Montagsspiel der zweiten Liga, das Ost-Derby zwischen Aue und Cottbus bot wahrlich nichts für Fußballfeinschmecker – es war ein schlichtes und kämpferisch geprägtes Spiel.
Am heutigen Sonntag empfing Hannover 96 mit den Mainzern eine der stärksten Auswärtsmannschaften, am Ende trennte man sich in einem interessanten Spiel mit 1:1.
Der deutsche Rekordmeister gewinnt auf dem Betzenberg gegen harmlose Pfälzer durch drei Gomez-Tore verdient mit 3:0.
Der vierte Spieltag bot das Topspiel zwischen dem amtierendem Meister und Vizemeister. Doch weder Bayer Leverkusen noch Borussia Dortmund konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken, sondern der Schiedsrichter stand am Ende im Mittelpunkt.
Hertha BSC besiegt zu Hause den VfB Stuttgart mit 1:0. Es war ein lauer Freitagabendkick, bei dem Raffael nach einer starken Berliner Schlussphase das entscheidende Tor erzielte.
Hannover 96 erringt in einer umkämpften Partie beim FC Sevilla ein Unentschieden und erreicht damit die Gruppenphase der Europa League. In einem Spiel, in dem der Schiedsrichter viele Verwarnungen aussprach, ging Hannover durch Abdellaoue in Führung, ehe ein Eigentor für den Endstand sorgte.
Der FC Schalke 04 gleicht mit einem 6:1 gegen HJK Helsinki die 0:2 Schlappe aus dem Hinspiel aus. Eine taktisch verbesserte Leistung in der zweiten Halbzeit verhindert das frühe Aus in der Europa League.
Auswärts in Zürich stand der FC Bayern vor einer eigentlich einfachen Aufgabe, das Minimalziel war es, den 2:0-Vorsprung aus dem Hinspiel souverän nach Hause zu spielen und in die Champions League einzuziehen.
Im Montagsspiel der 2. Bundesliga trat der MSV Duisburg beim FC St. Pauli an. Die Hamburger konnten mit einem Sieg gegen den 16. der Liga die Tabellenführung erreichen. Für Duisburg ging es um einen ersten Schritt aus dem Tabellenkeller Richtung Mittelfeld.
Der FC Schalke 04 dreht das Spiel gegen den FSV Mainz 05 und gewinnt 4:2. Rangnicks Wechsel in der Halbzeit machen den Unterschied.