von RM am 08.02.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, Spielanalyse
mit 8 Kommentaren
In einem intensiven und wechselhaften Spiel teilen sich Augsburg und Frankfurt je einen Punkt. Das Unentschieden geht hierbei in Ordnung, obwohl Augsburg zu Spielbeginn deutlich überlegen war.
von TR am 07.02.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 4 Kommentaren
Der VfB Stuttgart lässt dank ordentlicher Leistung gegen den effizienten FC Bayern nur wenig zu, gerät aber doch in Rückstand und hat dann kaum Offensivmittel.
von RM am 07.02.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Hannover 96, Spielanalyse
mit 3 Kommentaren
Ein knappes Spiel zwischen Hamburg und Hannover wird durch Glück, eine passable Zentrumspräsenz und Spielstandseffekte entschieden.
von RM am 06.02.2015
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse
mit 22 Kommentaren
Das Freitagabendspiel war taktisch interessant, spielerisch aber nicht immer ansehnlich. In einem Spitzenspiel zwischen Schalke und Gladbach zu erwarten. Besonders, wenn die Schalker früh in Führung gehen und das perfekte Mittel gegen die Fohlen-Spielweise haben.
von MR am 05.02.2015
in den Kategorien Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Augsburg, Featured, Spielanalyse
mit 99 Kommentaren
Der BVB hat den Abstiegskampf angenommen. Und damit ist er endgültig ein Abstiegskandidat.
von RM am 04.02.2015
in den Kategorien 1. FC Köln, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 7 Kommentaren
Der 1. FC Köln empfing den VfB Stuttgart. In einem Duell vieler Mannorientierungen und hoher defensiver Stabilität kam die Präsenz im letzten Drittel zu kurz, weswegen beide Mannschaften kaum Torchancen hatten. Dabei waren gut eine Stunde lang die Stuttgarter mit ihrer interessanten Defensivausrichtung die (leicht) überlegene Mannschaft.
von RM am 03.02.2015
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse
mit 113 Kommentaren
Wie einst 2012 holt Di Matteo ein 1:1 durch Ambitionslosigkeit und defensive Kompaktheit gegen die Bayern. Trotz der roten Karten haben die Münchner aber dominiert. Und Guardiola scheint zumindest ansatzweise Lehren aus dem Wochenende gezogen zu haben.
von RM am 03.02.2015
in den Kategorien Hamburger SV, Spieleranalysen
mit 16 Kommentaren
Es scheint, als sei der FC Basel eine kleine Schmiede für verkannte Stars. Der jetzige Mainzer Joo-Ho Park, der internationales Niveau verkörpert, aber selbst in Deutschland eher unbekannt ist, spielte ursprünglich bei Basel. Ein anderer Akteur mit (bislang) ähnlichem Schicksal tat es bis kurzem ebenfalls und beehrt nun die Bundesliga. Marcelo Diaz ist ein zentraler Mittelfeldspieler von internationalem Format, auch wenn sein Name nur wenigen geläufig ist.
von CV am 02.02.2015
in den Kategorien Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse, SV Werder Bremen
mit 16 Kommentaren
In einem weitestgehend durchschnittlichen Sonntagsspiel entdeckt der SV Werder Bremen die stabile Ballzirkulation wieder, während die Hertha auf der Suche nach erfolgsversprechenden Offensivsynergien neue Sackgassen erkundet.
von MR am 02.02.2015
in den Kategorien Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Spielanalyse, VfB Stuttgart
mit 14 Kommentaren
Wenn man einen schlechten Tag erwischt und mit dem Ball nicht gut genug ist, dann muss man wenigstens gegen den Ball…auch nicht so gut sein, wie man könnte! Diese Weisheit ist Quatsch, aber Lucien Favre ist das völlig egal. Dem VfB fällt seine Limitiertheit auf die Füße.