TEs Bundesliga-Check: Nordish by nature
Moin, moin! TE schnackt wedder öber de Speel in de Bundesliga. Heute ausschließlich mit Nordklubs: Hamburg, Hannover und Bremen.
Sunday, 02.11.2025
Moin, moin! TE schnackt wedder öber de Speel in de Bundesliga. Heute ausschließlich mit Nordklubs: Hamburg, Hannover und Bremen.
Der neue Trainer von Hannover wollte den lang ersehnten Heimsieg durch offensive Präsenz erzwingen und zeigte einen ordentlichen Einstand. Es waren jedoch die sinnvoll in ihrer Raute eingestellten Hoffenheimer, die den späten Siegtreffer markierten.
Auch gegen Dardais defensivstarke Berliner dominiert Hannover 96 das Spiel und entwickelt, insbesondere über halbrechts, vielversprechende Anordnungen. Diesmal sind sie jedoch eher unfähig, mit diesen Ansätzen umzugehen, und machen viele Fehler im Ausspielen. Die Tore der Partie fallen nach Standards.
Hannover 96 nimmt die durchschlagskräftige Frankfurter Offensive weitgehend aus dem Spiel, nutzt die Halbräume vielseitiger wie ausgewogener und feiert nach dem unglücklichen Rückstand noch ein Comeback zum 2:2.
Eine rekordverdächte Passquote der Gladbacher in der Anfangsphase wurde durch Hannovers unpassende und passive Ausrichtung ermöglicht. Hannovers Ballbesitzspiel hatte wiederum Gladbacher Sand im Getriebe.
Die Bayern gewinnen in Hannover, tun sich aber gegen die Elf von Korkut schwer. Die Hannoveraner spielten nämlich in einem überaus interessanten System und sorgten für Probleme in der ersten Hälfte.
Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und Hannover 96 endet in einem 1:1-Unentschieden. In der Anfangsphase gab es die meisten Veränderungen, schlichtweg durch die beiden Tore. Danach verflachte das Spiel. Beide Mannschaften versuchten sich mit möglichst wenig Risiko in ihren Aktionen – offensiv und defensiv – möglichst wenig für Konter zu öffnen, wodurch sich auch Torchancen im Umschaltmoment im Rahmen hielten. Eine kurze und einfach gehaltene Analyse zu einem simplen Spiel ohne besonderes Spektakel oder spielerische und taktische Glanzpunkte.
Gegen einen defensiven SC Paderborn erzeugt Hannover 96 einige sehenswerte spielerische Momente, bleibt aber zu inkonsequent. Ihre 4-1-3-2-Umstellung nach der Pause fördert die Offensive, wird aber mit zwei Gegentoren aus zwei Szenen zu hart für seine kleinen Problemzonen bestraft.
Ein knappes Spiel zwischen Hamburg und Hannover wird durch Glück, eine passable Zentrumspräsenz und Spielstandseffekte entschieden.
Beim Rückrundenauftakt empfängt Schalke zuhause Hannover 96, wo beide Mannschaften defensiv überzeugen, trotz einzelnen Problemen im höheren Pressing.