Borussia Dortmund – Dynamo Dresden 2:0

Dynamo Dresden schaffte keine weitere Sensation im DFB Pokal und musste sich Borussia Dortmund mit 2:0 geschlagen geben. Trotz ungewöhnlicher Taktik der Gäste waren Tore und damit der Sieg kaum in Reichweite.
Tuesday, 01.07.2025
Dynamo Dresden schaffte keine weitere Sensation im DFB Pokal und musste sich Borussia Dortmund mit 2:0 geschlagen geben. Trotz ungewöhnlicher Taktik der Gäste waren Tore und damit der Sieg kaum in Reichweite.
Dortmund ist national weiter im Aufwind, Solbakkens Kölner nach der komplett enttäuschenden 0:5-Schlappe weiter im Zick-Zack-Kurs.
Für die Borussia aus Dortmund ging es am dritten Spieltag der Champions League schon um (fast) alles. Die Dortmunder hatten das Spiel gegen Olympiakos Piräus als eine Art Endspiel um die Chance, in der Königsklasse zu überwintern, ausgerufen.
Trotz fast 45 Minuten Überzahl und 80% Ballbesitz in Halbzeit Zwei verliert Werder Bremen gegen Borussia Dortmund mit 0:2. Die Dortmunder glänzen nicht, zeigen sich aber konterstark.
Der deutsche Meister aus Dortmund konnte auch sein zweites Gruppenspiel in der Champions League nicht gewinnen und verlor in Marseille glatt mit 3:0. Dabei waren die Gäste über weite Strecken spielbestimmend gewesen und hatten genügend Torchancen zu verbuchen, nur die Chancenverwertung ließ wieder einmal zu wünschen übrig.
Der FSV Mainz zeigt gegen Borussia Dortmund lange Zeit eine gute Defensivleistung. Am Ende dreht der Meister nach einer verbesserten zweiten Halbzeit gegen müde werdende Mainzer einen Rückstand.
Jürgen Klopps erster Auftritt in der Königklasse endet Unentschieden. Der späte Treffer von Perisic rettet dem BVB gegen Arsenal einen Punkt in einem Spiel, in dem mit etwas mehr Mut und einer besseren Chancenverwertung mehr drin gewesen wäre.
Der vierte Spieltag bot das Topspiel zwischen dem amtierendem Meister und Vizemeister. Doch weder Bayer Leverkusen noch Borussia Dortmund konnten dem Spiel ihren Stempel aufdrücken, sondern der Schiedsrichter stand am Ende im Mittelpunkt.
Nach dem erfolgreichen Auftaktspiel reiste der amtierende deutsche Meister nach Sinsheim, wo mit der TSG Hoffenheim eine Mannschaft wartete, die für einen ähnlichen Fußballstil steht: schnell, direkt, offensiv.
Letzte Saison hatte man hier noch ein paar kleinere Probleme, dieses Jahr wollte man sich jedoch besser präsentieren.
Emotional, authentisch und sympathisch. Das ist Jürgen Klopp, Meistertrainer der Überraschungsmannschaft aus Dortmund, die heute Abend um 20.30 Uhr gegen den Hamburger SV die Bundesligasaison 2011/12 eröffnen wird. Zum Start in die neue Spielzeit gibt es nun ein Porträt des aktuell gefragtesten deutschen Fußballlehrers.