Hertha BSC – FC Bayern München 1:3

Die Bayern spielen gegen die Hertha in Berlin und können durch tolle Anpassungen vor Spielbeginn einen der Problemgegner der Hinrunde entzaubern.
Monday, 24.02.2025
Die Bayern spielen gegen die Hertha in Berlin und können durch tolle Anpassungen vor Spielbeginn einen der Problemgegner der Hinrunde entzaubern.
Auch wenn das Schussverhältnis etwas anderes suggeriert war es eine starke Leistung der Mainzer gegen die Bayern. Sie waren eine der wenigen Mannschaften in dieser Saison, welche den Münchnern (fast) über die gesamte Spieldauer große Probleme bereiten konnten. Dabei beantwortete Tuchel eine der wichtigsten Fragen der Bayern mit einer hervorragenden Antwort.
Tolle Besetzung im Viertelfinale der Champions League – CE, RM und MR haben die Partien einmal durchdiskutiert.
Die Bayern empfingen Bayer 04 Leverkusen und wollten sich für das unverdiente Unentschieden im Hinspiel revanchieren. Es sollte ihnen gelingen, obwohl Hyypiä von der Ausrichtung her Besserung zu geloben schien.
Etwas überraschend kann Arsenal einen Punkt aus München entführen. Ursache dafür ist eine gute Ausrichtung der Mannschaft des, laut Pep Guardiola höchstpersönlich, „besten Trainers der Welt“.
Irgendwie gewinnen die Bayern schon wieder. Dabei hatten sie zu Beginn sogar Probleme. Nur scheint sie das nicht zu interessieren. Sie gewinnen trotzdem. Sogar mit 1:6. Auswärts.
Die Bayern mit einem unverdienten 5:1. Eigentlich hätte es zweistellig enden müssen, doch nach der hervorragenden Anfangsphase nahm Bayern das Tempo aus der Partie.
Die Bayern gewinnen für jedermann überraschend bei den favorisierten Hannoveranern. Oder so ähnlich. Aber es war knapp. Bis zum 0:1 in der 25. Minute. Eine kurz gehaltene Analyse zu einem kurz ausführbaren Spiel.
Der FC Bayern strauchelt – aber nur für zehn Minuten. Spätestens nach der roten Karte dominierten die Bayern den FC Arsenal.
Auswärts in Hamburg präsentieren sich die Bayern souverän, trotz kleinerer Probleme in der Anfangsphase, wo der Hamburger SV mit Kompaktheit glänzte. Dieser Glanz fiel nach den Toren und veränderten Staffelungen Bayerns ab – und der HSV auseinander. Das 0:5 zeigte dann den folgenden Spielverlauf.