von RM am 23.03.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured
mit 19 Kommentaren
Die Elf von Roger Schmidt zieht ihr Pressing zwar weiterhin gnadenlos durch, dennoch sind die Leverkusener – wie fast jede andere Mannschaft – bei bestimmten Sachen anfällig für ein Gegentor. So sind diese Saison insbesondere gegnerische Standards ein Problem. Immer mehr werden allerdings kritische Stimmen am Offensivspiel Bayers laut, welche die Gegentore erst zum Problem werden lassen. Besonders in der Kritik steht das Aufbauspiel der Leverkusener.
von RM am 13.03.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hamburger SV, Spielanalyse
mit 0 Kommentaren
Nachdem es zu Beginn der Rückrunde vielversprechend ausgesehen hatte, verloren die Leverkusener in den letzten Spielen viele Punkte auf das gezielte Saisonziel: Platz 4 oder höher. Hamburg wiederum hat kaum noch Chancen auf einen internationalen Platz und scheint auch weit genug von einem möglichen Abstiegsplatz entfernt. Würden die Leverkusener in dieser Partie aus der Krise finden? Eine kurze Analyse zur Partie.
von RM am 21.02.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 66 Kommentaren
Bayern-Verfolger Dortmund gastiert beim Dortmund-Verfolger Bayer. Thomas Tuchel musste sich in Anbetracht der Rotation etwas überlegen, um der Leverkusener Pressingmaschine ein Schnippchen zu schlagen. Es sollte gelingen – aber nicht ganz unumstritten.
von CE am 19.02.2016
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Featured, FSV Mainz 05, SV Darmstadt 98
mit 18 Kommentaren
Verletztenlisten und junge Hüpfer prägen die Bundesliga. Und wer ist eigentlich der Pragmatiker im Mainzer Trainingsanzug? Die Vorschau zum 22. Spieltag. Nur echt mit hausgemachtem Pressing.
von CE am 05.02.2016
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Featured, SV Darmstadt 98, SV Werder Bremen
mit 24 Kommentaren
So langsam nimmt die Rückrunde Fahrt auf. Das Ende des Transferfensters bedeutet zugleich, dass ab jetzt die Kader für den Rest der Saison in Stein gemeißelt sind.
von CE am 29.01.2016
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Bundesliga, FC Ingolstadt, FC Schalke 04, Featured, Hannover 96, SV Darmstadt 98
mit 22 Kommentaren
Bayern und Dortmund haben keine Konkurrenz mehr. Die Verfolger suhlen sich in Mittelmäßigkeit. Die Mittelmäßigen genießen den Erfolg. Der Bundesliga-Wahnsinn geht weiter.
von RM am 12.12.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, Spielanalyse
mit 12 Kommentaren
Roger Schmidt wird eine Krise in Leverkusen angedichtet, Andre Schubert gilt als Befreier aus der Krise in Gladbach. Nun treffen sie aufeinander; Gladbach möchte den Erfolgslauf fortsetzen und sich als erster Verfolger des uneinholbaren Spitzenduos etablieren, Leverkusen möchte in Richtung Gladbachs Position.
von RM am 05.12.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Hertha BSC, Spielanalyse
mit 4 Kommentaren
Bayer steht in der Tabelle dort, von wo sich die Hertha distanzieren möchte. Bayer muss gewinnen, um Anschluss zu halten. Zwei unterschiedliche Trainer mit ganz anderen Kontexten trafen aufeinander.
von RM am 29.11.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Spielanalyse
mit 9 Kommentaren
Das Verfolger-Verfolger-Duell an diesem Spieltag fand zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem FC Schalke 04 statt. Die Leverkusener suchen nach Konstanz, die Schalker nach den Ergebnissen der ersten Wochen. Beide Mannschaften haben als Ziel die CL-Qualifikation, doch dafür benötigen sie dringend Punkte.
von MA am 11.11.2015
in den Kategorien Bayer Leverkusen, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, Featured, In-depth-Analysen, Problemanalysen, Teamporträts
mit 40 Kommentaren
Die Niederlage im Derby gegen den 1. FC Köln war bereits die dritte in Folge für die Mannschaft von Roger Schmidt. In seiner knapp 15-monatigen Amtszeit ist das ein Novum. Rudi Völler sah sich nach der Niederlage am Samstag erstmals mit kritischen Fragen zu seinem Trainer konfrontiert. Auch wenn der Leverkusener Sportchef bemüht war, jegliche Zweifel aus dem Weg zu räumen, wird man das Gefühl nicht los, dass Leverkusen diese Saison nicht mehr die Mannschaft der vergangenen Saison ist.