SV BuLi Kompakt: 28. Spieltag
Der 28. Spieltag der Bundesliga wurde durch jede Menge taktische Anpassungen und Umstellungen geprägt. Perfektes Material also für eine taktische Zusammenfassung des vergangenen Wochenendes.
Tuesday, 11.11.2025
Der 28. Spieltag der Bundesliga wurde durch jede Menge taktische Anpassungen und Umstellungen geprägt. Perfektes Material also für eine taktische Zusammenfassung des vergangenen Wochenendes.
Nicht katastrophal, aber keineswegs gut: Borussia Dortmund verliert mit 0:3 gegen Real Madrid. Besonders Luka Modric machte dem BVB zu schaffen.
Das 1:1 im Nou Camp war wie ein Sieg für Atletico Madrid. Gegen den Ligarivalen FC Barcelona gelang im Viertelfinal-Hinspiel erneut eine ansprechende Leistung in puncto Defensivorganisation und Angriffspressing.
Mein erzeugtes schlechtes Karma aus dem Podcast hat geholfen: Das Rückspiel wird überaus spannend. Juhu!
Diesmal wird unsere Serie historisch – wir schauen in die jüngere Geschichte der deutschen Nationalmannschaft. Außerdem: Norbert Meiers neue Aufgabe und Pokémon-Fans in Südamerika.
Erneut schafft es Manchester City nicht, nach einer Führung das Spiel zu dominieren. Dennoch bleiben sie nach dem 1:1 gegen Arsenal weiter auf Titelkurs.
Bayern ist frühster Meister aller Zeiten, ein Derby endet trotz höchster Intensität torlos und ansonsten gibt’s haufenweise 3:1-Ergebnisse. Die englische Woche hatte es in sich.
Das Ruhrderby wurde zum Kräftemessen der Umschaltsysteme. Letztlich siegte die Stabilität.
Weil sie die Umstellung des Gegners auf Raute gut kontern – oder vielleicht sogar antizipiert haben – halten die Freiburger den HSV mit einem Unentschieden auf Abstand.
Die Frankfurter Eintracht gewinnt gegen Borussia Mönchengladbach knapp, aber sehr verdient. Armin Vehs Taktik ging auf.