von Next Generation am 20.06.2024
in den Kategorien DFB-Team, Euro 2024, Nationalteams, Next Generation, Spielanalyse
mit 26 Kommentaren
Am zweiten Spieltag der Gruppenphase schlägt Deutschland die Ungarn mit 2:0. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann steht somit mit 6 Punkten bereits vorzeitig im Achtelfinale der Europameisterschaft im eigenen Land. Warum sich Deutschland schwerer tat, als gegen die Schotten (wir analysierten hier), und wie Ungarn den Matchplan im Vergleich zur Partie gegen die Schweiz veränderte, erfahrt ihr hier.
von Next Generation am 17.06.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Am gestrigen Samstag startete der Titelverteidiger aus Italien in die Europameisterschaft 2024. Der Auftaktgegner hieß Albanien. Angesichts der Hammergruppe, mit Spanien und Koratien, war im ersten Spiel ein Sieg eingeplant. Den holte sich die italienische Mannschaft auch mit und gewann mit 2:1. Auch wenn es hintenraus nochmal spannend wurde war der Sieg durchaus verdient.
von Next Generation am 17.06.2024
in den Kategorien Next Generation
mit 0 Kommentaren
Die gute Anpassung im Aufbau auf eine Viererkette ermöglicht Serbien zähen Widerstand gegen den englischen Titelfavoriten – aber nicht mehr. Die Offensivanlage des Vizeeuropameisters generiert anfangs Euphorie, flacht dann aber ab, dennoch bleibt aber der Sieg.
von Next Generation am 15.06.2024
in den Kategorien Euro 2024
mit 38 Kommentaren
Julian Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft sind zum Start der Europameisterschaft 2024 im eigenen Land erfolgreich mit einem 5:1 Erfolg über Schottland ins Turnier gestartet. Dabei passte der Matchplan der Gastgeber perfekt auf die Probleme der Schotten gegen den Ball. Schottland hingegen wirkte erschreckend schwach und passiv in den meisten Spielphasen der Partie.
von ES am 26.02.2018
in den Kategorien Featured, Premier League, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Mit angepasster Ausrichtung räumt Manchester City die Gunners wie erwartet aus dem Weg und gewinnt den League Cup.
von ES am 20.09.2017
in den Kategorien Bayern München, Bundesliga, Bundesliga-Klubs, FC Schalke 04, Featured, Spielanalyse
mit 15 Kommentaren
„Bayern ist zu gut. Bayern ist zu gut. Bayern, Bayern, Bayern ist zu gut“ – fast berühmter Fangesang.
von ES am 19.06.2017
in den Kategorien Featured, Nationalteams, Spielanalyse
mit 2 Kommentaren
Es gibt eine Episode bei den Simpsons, da spielen Portugal und Mexiko auf amerikanischem Grund gegeneinander Fußball. Beide Mannschaften stehen in der eigenen Hälfte und passen sich ohne jede Bewegung den Ball zu bis das wütende Publikum nach einer Halbzeit den Platz stürmt. Ganz so dramatisch war das Aufeinandertreffen beim Confederations Cups nicht – aber dafür fußballerisch etwas interessanter.
von ES am 05.04.2017
in den Kategorien 1899 Hoffenheim, Bayern München, Bundesliga, Featured, Spielanalyse
mit 23 Kommentaren
Statt munterer Sprüche wie einst gab es vor der aktuellen Auflage von Hoffenheim gegen Bayern eher lobende Worte und Gerüchte zu hören. Anders als Ralf Rangnick schafft es Julian Nagelsmann mit seiner Mannschaft tatsächlich, den Tabellenführer zu besiegen. Am Ende auch mit dem nötigen Dusel – fast wie ein Tritt in bayerische Fußstapfen.
von ES am 22.01.2017
in den Kategorien Bundesliga-Klubs, Featured, Hamburger SV, Spielanalyse, VfL Wolfsburg
mit 2 Kommentaren
Im offiziell letzten Spiel der Hinrunde kam es zu einem entscheidenden Duell in Hinblick auf die zweite Hälfte der Saison: Wolfsburg empfing die norddeutschen Leidensgenossen vom HSV. Ein Sieg hätte für Punktgleichheit zwischen beiden Teams gesorgt. Weder Albin Ekdal noch Mario Gomez schienen Interesse daran zu haben.
von ES am 09.01.2017
in den Kategorien Featured, Primera Division, Spielanalyse
mit 16 Kommentaren
Die aktuelle Spielzeit verläuft bisher wechselhaft für den FC Barcelona. Während die Gruppenphase in der Champions League relativ souverän überstanden wurde, ist der Rückstand auf den Erzrivalen aus Madrid in der Liga bereits beträchtlich. Die ersten Spiele im neuen Jahr konnten nicht zur Aufheiterung beitragen – eher im Gegenteil.