Sonderpodcast 2016, Teil 7: Bayern München
Der letzte Teil unseres Sonderpodcasts 2016 dreht sich ganz um den FC Bayern. Zu Gast ist ein Autor von Miasanrot.com.
Thursday, 06.11.2025
Der letzte Teil unseres Sonderpodcasts 2016 dreht sich ganz um den FC Bayern. Zu Gast ist ein Autor von Miasanrot.com.
Teil 6 des Spielverlagerung-Podcasts dreht sich um die beiden Borussias. Constantin Eckner (CE), Martin Rafelt (MR) und Matthias Dersch (Ruhrnachrichten) reden über Dortmund und Mönchengladbach.
Im fünften Teil des Sonderpodcasts gibt es ein Stelldichein der Spielverlagerung-Autoren. MR, RM, TR und CE reden mit Gastgeber TE über den HSV, den 1. FC Köln und den VfL Wolfsburg.
Im vierten Teil des Sonderpodcasts stoßen wir auf die ersten Europapokal-Kandidaten. Wir reden über Leverkusen, Hertha und Schalke. Zu Gast: Momo Akhondi (MA), Martin Rafelt (MR) und Karsten Jahn (Halbfeldflanke.de).
Der dritte Teil des Sonderpodcasts 2016 dreht sich um Frankfurt, Bremen und Stuttgart. Zu Gast: Martin Rafelt (MR), Rene Maric (RM), Cedric Vogt (CV) und Jonas Bischofberger von VfBtaktisch.
Der zweite Teil des Sonderpodcasts 2016 zu Hoffenheim, Augsburg und Hannover. Zu Gast: Martin Rafelt (MR), Tim Rieke (TR) und die Kollegen von Niemalsallein.de.
Der erste Teil des Sonderpodcasts 2016 zu Darmstadt, Ingolstadt und Mainz. Zu Gast: Tim Rieke (TR), Tobias Robl (RT) und Johannes Burr (Konzeptfussballberlin).
Ein Podcast über Transfers! Hört, hört!
Wer sind die Favoriten in den anstehenden Halbfinalpartien der WM? JLE, MR, RT und CE steckten die Köpfe zusammen und diskutierten alle Aspekte und Szenarien durch. Deutschland hat anscheinend Staffelungsprobleme. Eine andere Mannschaft ist gar nicht so überragend wie vermutet. Und ein Autor outet sich als 4-4-2-Anhänger.
Der abschließende Teil unserer Sonderpodcasts handelt vom Spitzenduo: Bayern München und der VfL Wolfsburg. Dazu gibt es eine kleine Vorschau auf das Eröffnungsspiel der Rückrunde.