FC Chelsea – Norwich City 3:1

Im zweiten Heimspiel der Saison empfing Vizemeister Chelsea die Mannschaft von Norwich City. Nach zwei guten, aber nicht herausragenden Partien wollte man unbedingt jeglichen Zweifel an der Stärke der Mannschaft mit einem hohen Sieg wegwischen, während Norwich auf einen Punktgewinn spekulierte.

Ajax – Vitesse Arnheim 4:1

Der niederländischer Meister Ajax Amsterdam eröffnete den 4. Spieltag der Eredivisie und konnte nach gutem Spiel durch ein 4:1 gegen das ebenfalls stark gestartete Vitesse Arnheim vorübergehend wieder die Tabellenspitze übernehmen.

FC Barcelona – FC Porto 2:0

Diesen Freitag wurde der alljährliche UEFA-Supercup  ausgetragen, wo Champions-League-Sieger Barcelona auf den FC Porto traf, welcher die Europaleague für sich entscheiden konnte.

Beide Teams wollten diese prestigeträchtige Trophäe für sich entscheiden und zeigten einige taktische Feinheiten auf, welche für ein hochklassiges Spiel trotz wenigen Chancen sorgten.

Chelsea – West Bromwich 2:1

Am zweiten Spieltag dieser Premier-League-Saison durften die Fans der Blues an der Stamford Bridge endlich ihren neuen Trainer André Villas-Boas im heimischen Stadion begrüßen.

West Bromwich unter Roy Hodgson wollte diesen Einstand natürlich etwas weniger erfreulich gestalten und waren nach der knappen Niederlage gegen Manchester United letzte Woche hochmotiviert, endlich einen Favoriten zu ärgern.

Arsenal – Liverpool FC 0:2

Das Topspiel des Samstages konnte in Fußballeuropa nur Arsenal gegen Liverpool heißen, egal, wie viele Krisen beide Teams in jüngerer Vergangenheit zu überwinden hatten.

Für Liverpool war dieses Spiel auswärts in London die erste richtige Standortbestimmung nach der Sommerpause mit einigen Neuzugängen, während Arsenal ersatzgeschwächt eine englische Woche hinter sich hatte.