Bolton Wanderers – Manchester United 0:5

Manchester United zeigt erneut das Gesicht dieser Saison – offensiver Fußball, viele Chancen, viel Unterhaltung und viele Tore prägen die Spiele, wie diesmal auch beim 5:0 bei den Bolton Wanderers.
Friday, 11.07.2025
Manchester United zeigt erneut das Gesicht dieser Saison – offensiver Fußball, viele Chancen, viel Unterhaltung und viele Tore prägen die Spiele, wie diesmal auch beim 5:0 bei den Bolton Wanderers.
Nach einer abermals überzeugenden und für das Publikum unterhaltsamen Leistung kann sich Real Madrid nach dem Erfolg im Stadtduell weiterhin Tabellenführer nennen und von Erzrivale Barcelona absetzen.
Im Eröffnungsspiel der Serie A empfing der Meister aus Mailand den Traditionsverein Lazio Rom. Die Römer hatten sich unter anderem mit Miroslav Klose verstärkt und wollten den AC Mailand bereits im ersten Spiel ärgern – und schafften dies auch.
Die dritte Runde des „Cuope de la Ligue“ bot ein wahres Topspiel zwischen dem gut in die Saison gestarteten AS Saint-Étienne und dem zuletzt schwächelnden Traditionsverein Girondins de Bordeaux.
In einem tollen Fußballspiel bezwang der FC Barcelona zuhause die Mannschaft von Villarreal. Fünf Tore erzielte man und zeigte einmal mehr den Klassenunterschied zu den Verfolgern. Villarreal, ein Champions-League-Teilnehmer und eigentlich unter den Top-Vier Spaniens, hatte nie auch nur den Hauch einer Chance und musste eine herbe Niederlage einstecken.
La Liga bot eine interessante Paarung: Eine der stärksten Mannschaften des Landes gegen das neureiche und kräftig investierende Málaga. Am Ende behielt Sevilla im Derby die Oberhand.
Am vierten Spieltag der Ligue 1 traf der aktuelle Meister OSC Lille auf Olympique Marseille, den Zweitplatzierten der letzten Saison. In Spielen dieser beiden Teams gegeneinander fielen in der Vergangenheit viele Tore, zuletzt ein 5:4 für Marseille im Supercup. Auch diese Begegnung führte die Tradition der torreichen Spiele fort.
Der Saisonauftakt ist für Real Madrid vollends gelungen: Das herausragende 6:0 bei Real Zaragoza war eine erste Kampfansage im Titelrennen mit Barcelona.
Das Topspiel der Runde stieg am Sonntag, als der Meister Manchester United Arsenal London im Old Trafford empfing. Arsene Wengers Mannschaft hatte einiges an Kritik abbekommen und war gewillt, sich trotz Ausfällen und dem Abgang Nasris nicht unter Wert verkaufen zu wollen, doch die Red Devils hatten etwas dagegen.
Nach der bitteren Niederlage gegen Manchester United traf Tottenham nun auf das zweite Topteam, Manchester City. Der Stadtrivale des Meisters begann die Saison ausschließlich mit überzeugenden Siegen und wollte auch auswärts bei den Spurs diese Quote beibehalten. Mit einem tollen Spiel gelang dieses Kunststück und Englands Fußballwelt blickt ehrfürchtig auf Mancinis Startruppe.