Dortmunds CL-Gruppe D

Am heutigen Dienstag startet Borussia Dortmund in die diesjährige Champions-League-Saison. Wie sind ihre Gegner einzuschätzen und was könnte in den sechs Spielen passieren?
Sunday, 25.05.2025
Am heutigen Dienstag startet Borussia Dortmund in die diesjährige Champions-League-Saison. Wie sind ihre Gegner einzuschätzen und was könnte in den sechs Spielen passieren?
Ein spielerisch sehr starker Auftritt der Frankfurter, die den HSV über die komplette Spieldauer dominierten. Hamburg strahlte nur nach schlimmen Fehlern des Aufsteigers und Standards so etwas wie Gefahr aus.
Dieses Wochenende kam Thomas Tuchel in die Allianz-Arena: einer der wenigen Trainer, der eine positive Bilanz gegen die Münchner aufweisen kann. Dieses Mal griff seine Taktik jedoch nicht in all ihren Facetten, weswegen der Rekordmeister zu einem souveränen Sieg kam.
Zuhause empfingen die Fürther einen der CL-Aspiranten, nämlich den FC Schalke 04.
Das Freitagsspiel deckte die Gründe spielerischer Armut auf: Augsburg mit unterbesetztem Sechserraum und zu vielen einfachen Fehlern, Wolfsburg mit schwacher Raumnutzung und fehlenden Horizontalverbindungen.
Letztes Wochenende deklassierten die Hannoveraner auswärts den VfL Wolfsburg.
Hertha gelingt im Berliner Derby bei Union ein knapper Sieg. Es war kein Feinschmeckerspiel, hatte aber dennoch seine interessanten Facetten.
Mit einem furiosen 6:1 gegen Stuttgart gelingt den Bayern der zweite hohe Sieg im zweiten Saisonspiel. Dabei nutzten die Münchener die von den Schwaben im Mittelfeld gebotenen Räume sowie deren Fehler gnadenlos aus und zeigten schöne Spielzüge.
Das Nordderby war der Höhepunkt der Samstagnachmittagsspiele des zweiten Spieltags.
In einem taktisch ungewöhnlichen und ereignisreichen Eröffnungsspiel schlägt der amtierende Meister die wiedererstarkten Bremer knapp. Ein Match zwischen Kombinationen, Kompaktheit und Kontern.