Eintracht Frankfurt – Hertha BSC 1:0
Die Partie Frankfurt gegen Hertha hatte unglaublich viel zu bieten.
Wednesday, 05.02.2025
Die Partie Frankfurt gegen Hertha hatte unglaublich viel zu bieten.
In einer vom Rhythmus her schnellen, aber generell etwas letscherten Partie trennten sich Frankfurt und Augsburg mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Dabei wollen wir in der Analyse vorrangig auf die entscheidenden Spielerrollen eingehen, welche den Spielrhythmus vorrangig bestimmt haben.
Auf einen souveränen Ligasieg folgt ein glattes Aus im Pokal. Schalkes offensive Herangehensweise verliert im Vergleich der Strategien.
In einem intensiven Spiel gewinnt Hannover 96 die Partie knapp und sorgt für ein Ende der aktuellen Negativserie. Dabei überzeugten sie auch dank einer offensiveren und aggressiveren Marschroute.
Nach der Niederlage gegen den FC Augsburg empfing Mainz nun einen weiteren direkten Konkurrenten im Kampf um das obere Tabellenmittelfeld, nämlich Eintracht Frankfurt.
Der FC Bayern gewinnt mehr Kontrolle und Sicherheit als in der Vorwoche – und damit auch die Partie gegen Eintracht Frankfurt mit einem soliden 1:0.
Mit überraschend starker Offensive sowie den richtigen Ideen und taktischen Reaktionen ihres Trainers überrollt Hertha BSC die Frankfurter Eintracht zum Bundesliga-Auftakt.
Bremen sichert den Klassenerhalt mit einem 1:1 gegen Eintracht Frankfurt. Es war ein Spiel dreier unterschiedlicher Phasen: Zunächst drückt Bremen, dann dominiert Frankfurt und zum Schluss spielen beide Teams die Zeit runter.
Der freie Fall der Fortuna geht weiter. Auswärts in Frankfurt verloren sie mit 1:3 gegen die Eintracht. Die Veh-Elf zeigte eine starke Partie und bleibt weiter in den EL-Plätzen – mit einer weiterhin vorhandenen Chance auf Platz 4.
Das Derby zwischen Mainz und Frankfurt war aus taktischer Sicht ein sehr ausgewogen geführtes Spiel. Im Verlauf des Spiels gingen die Trainer unterschiedliche, gegensätzliche Wege bei der weiteren Entwicklung ihrer Offensivstrategien.