Laufstarke Fohlen galoppieren Guardiola zum Flanken
Das Spitzenspiel des heutigen Spieltags und für Taktikfreunde auch wegen des Trainerduells ungemein interessant: Pep Guardiola gegen Lucien Favre. Dieses Mal behielt Letzterer die Oberhand.
Tuesday, 16.09.2025
Das Spitzenspiel des heutigen Spieltags und für Taktikfreunde auch wegen des Trainerduells ungemein interessant: Pep Guardiola gegen Lucien Favre. Dieses Mal behielt Letzterer die Oberhand.
Die Bayern gewinnen in Hannover, tun sich aber gegen die Elf von Korkut schwer. Die Hannoveraner spielten nämlich in einem überaus interessanten System und sorgten für Probleme in der ersten Hälfte.
In einem Spiel mit diversen interessanten taktischen Elementen feiert der FC Bayern gegen den 1. FC Köln nicht nur einen weiteren Liga-Sieg, sondern auch den 115. Vereinsgeburtstag.
Die Münchner gewinnen mit interessantem Aufbauspiel und hoher Defensivstabilität gegen gut verteidigende, aber offensiv schwache Paderborner.
Das erste CL-Achtelfinale einer deutschen Mannschaft konnten die Bayern nur mäßig erfolgreich bestreiten. Gegen Shakhtar stellten sie trotz des herausragenden Spiels am Wochenende gegen den HSV um. Die neue Ausrichtung gelang jedoch nur teilweise. Zumindest die Defensivformation war aber sehr gut an den Gegner angepasst.
Bayern in der Krise. An wem liegt es? Schweinsteiger und Alonso? Hymne nicht mitgesungen? Chaos. Verkorkste Rückrunde. Und nur ein 8:0 gegen den HSV. Der Alonso-lose Befreiungsschlag in der Analyse.
Das letzte Spiel haben sie zwar gewonnen, doch für die Bayern sind unabhängig vom Gegner vier Punkte in drei Ligaspielen ein Grund die aktuelle Spielweise zu hinterfragen. Für viele der Fans und Experten liegen die Ursachen an der Mittelfeldbesetzung.
Der VfB Stuttgart lässt dank ordentlicher Leistung gegen den effizienten FC Bayern nur wenig zu, gerät aber doch in Rückstand und hat dann kaum Offensivmittel.
Wie einst 2012 holt Di Matteo ein 1:1 durch Ambitionslosigkeit und defensive Kompaktheit gegen die Bayern. Trotz der roten Karten haben die Münchner aber dominiert. Und Guardiola scheint zumindest ansatzweise Lehren aus dem Wochenende gezogen zu haben.
Die Bayernjäger treffen auf den FC Bayern. Und verkürzen den Abstand mit einem überraschenden Sieg. Guardiola begann mit der falschen Strategie und fand auch später nicht die richtige taktische Lösung gegen ein herausragendes Wolfsburg.